Vanos Reparatur: was kann man gleich mit tauschen?

  • Moin Leute,
    morgen oder am Samstag will ich die Vanos-Einheit bei meinem 320i machen. Beisan Reparatursatz (mit Rasselringen) und neue VDD liegt schon parat.
    Lohnt es sich sonst noch irgendwelche Teile gleich mit auszutauschen? Will den Motor ja nicht nächste Woche gleich wieder auseinander nehmen.


    Gruß
    Steve

  • Die Zündkerzen eventuell, sonst fällt mir nichts weiter ein.....

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Wenns weiter nichts ist :)
    Dann schau ich mir die auch nochmal, hab keine Ahnung wie lang die schon drin sind, wenn sie langsam platt sind kommen eben neue rein.

  • Moin,
    mein 320i steht gerade in der Garage. Habe schon mit dem abmontieren begonnen, muss allerdings noch etwas warten bis der Motor abgekühlt ist (deswegen erstmal Pause).
    Bei Zylinder 1 wurde schonmal die Zündspule getauscht, ist das egal welche man da rein baut (scheint so ein günstiges Ebay Ding für 15€ zu sein) oder sollte man besser auf allen Zylindern dieselben haben?

  • Mischverbauung ist laut BMW mit erlaubt ...

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Nächstes Problem......
    wollte gerade den Kolben auseinander nehmen um die Rasselringe zu tauschen, leider will sich der Schraubendeckel einfach nicht lösen, allzu grob will aber auch nicht ran gehen, habe Angst dass ich das Gewinde zerwurste.
    Ist das normal das die Deckel so festsitzen??????

  • Hi Steve,


    die sitzen sehr fest.
    Wichtig ist nur , das Du den Kolben von ausen nicht beschätigst.
    Am besten in sehr weichen Holz einspannen wenn Du keine Vorrichtung hast.
    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Ich hab das Ding derzeit in mit nem Haufen Putzlappen in den Schraubstock gespannt, der Kolben dreht sich nur ganz leicht mit (wie in der Anleitung beschrieben) aber der blöde Deckel will einfach nicht runter!
    Normalerweise hätte ich die Karre schon längst wieder zusammengesetzt, ich versuchs jetzt noch ein paar mal, wenns dann nicht aufgeht lasse ich mir morgen was einfallen.....


    EDIT: man soll den Kolben ja nochmal einzeln an die Zahnwelle schrauben um zu testen ob er spiel hat, ist das normal das auch die Zahnwelle spiel hat?

  • Nimm weiches Holz und mach so ne Art dreieckigene Keil raus aus dem Holz.
    Dann festspannen.


    Die Zahnwellen haben leichtes Spiel.


    Schick mir mal per PN Deine Telefonnummer... wird sonst nichts ...


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS