Kühlwasserverlust nach ZKD Reparatur

  • Hallo zusammen,


    habe heute meinen 316i nach ZKD Wechsel aus der Werkstatt abgeholt.
    Grund für den Wechsel war dauerhauft austretendes und sich unterhalb des Motorblock sammelndes Kühlwasser.
    Wasserpumpe und Thermostat wurden in diesem Zug gleich mitgetauscht.


    Nach der Fahrt von der Werkstatt nach Hause (ca. 15 KM), habe ich die Haube geöffnet und bemerkt,
    dass sich Kühlwasser erneut unterm Motor in der Wanne gesammelt hatte.Ausgleichsbehälter war leer und ich musste so ca. 2 L nachfüllen.


    Nun meine Frage:
    Ich schließe aus, dass nicht gut entlüftet wurde.
    Kann der Motorblock einen Riss haben? Wenn ja, wie würde ich das merken?
    Das sammelden Wasser müsste ja dann direkt dort austreten oder?
    Oder woher kann das sonst noch kommen?


    Bin mit dem Latein am Ende.


    Danke für Euren Support.

  • Hallo,


    Ein riss ist auszuschließen die Motoren sind so gut dimensioniert das das nicht passiert bei Japanern habe ich das schon öfter gehört(bzw. selbst die Erfahrung gemacht MOTORISS über alle 4 Zylinder) aber bei BMW nicht...


    Spielt die Temperatur eine Rolle???
    wo läuft es denn hin???
    Schau dir mal bei laufenden motor das gesamte Kühlsysthem an ...
    speziell alle Flansche und schlauchklemmen...
    ein Bild wäre hilfreich!


    MFG

    Was nützt mir Vorsprung durch Technik, das Beste Auto, créative technologie, das Auto, oder "Deutsche Ingenieurskunst", wenn mir die Freude am Fahren Fehlt? :watchout:



    :bmw-smiley:


    LG
    Addy

    Einmal editiert, zuletzt von BMWFANe46318i ()

  • Hi,


    das Wasser sammelt sich unten am Boden des Motorraums.
    Termperaturanzeige bleibt im normalen Bereich stehen.
    Das Wasser läuft nirgendwo hin, es sammelt sich eben nur unten.
    Woher es kommt, keine Ahnung.


    Ich seh am Lüfterrad nur Spritzer und am Inneren der Nieren in der Haube.
    Wenn ich aber die Motorhaube öffne und im Stand laufen lasse, sehe ich nicht das irgendwo wasser austreten würde.


    Bild folgt bei besseren Lichtverhältnissen --> morgen! :D

  • Alles klar wenn nicht lässt du mal wenn der Motor Warm ist jemanden drinnen Gas geben und du schaust noch einmal nach Gerissener Ausgleichsbehälter??? das spritzt auch wie sau und überall hin so könnte ich mir die Spritzer aufm Ventilator erklären !!!


    Hast du öl im Wasser oder Wasser im öl ???

    Was nützt mir Vorsprung durch Technik, das Beste Auto, créative technologie, das Auto, oder "Deutsche Ingenieurskunst", wenn mir die Freude am Fahren Fehlt? :watchout:



    :bmw-smiley:


    LG
    Addy

  • Ein externer Kühlwasserverlust muß zu finden sein!
    Der ZKD Wechsel war wohl eher eine Fehlinvestition.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ein externer Kühlwasserverlust muß zu finden sein!
    Der ZKD Wechsel war wohl eher eine Fehlinvestition.


    Der Zündkerzen Wechsel bei kühlwasseraustritt ist definitiv sinnlos!!! 8o


    Und ein Kühlwasser Verlust muss es geben da gebe ich dir absolut recht !!! :thumbsup:




    Schau mal nach dem Ausgleichsbehälter bei uns war da der ganze
    Motorraum damit voll weil der gerissen war ! :cursing:

    Was nützt mir Vorsprung durch Technik, das Beste Auto, créative technologie, das Auto, oder "Deutsche Ingenieurskunst", wenn mir die Freude am Fahren Fehlt? :watchout:



    :bmw-smiley:


    LG
    Addy

  • ZKD = Zylinderkopfdichtung, wie kommst du auf Zündkerzen?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Och Verzeihung ja die Abkürzungen muss ich noch üben

    Was nützt mir Vorsprung durch Technik, das Beste Auto, créative technologie, das Auto, oder "Deutsche Ingenieurskunst", wenn mir die Freude am Fahren Fehlt? :watchout:



    :bmw-smiley:


    LG
    Addy

  • NP...;)
    @TE Wenn Kühlwasser trocknet kristallisiert der Frostschutz in der Farbe (vermutlich grün), diese Rückstände findest du auf jeden Fall. Wer hat denn beschlossen das die ZKD gewechselt werden muß? Würde gegebenenfalls noch mal vorsprechen bei der Firma.:)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • NP...;)
    @TE Wenn Kühlwasser trocknet kristallisiert der Frostschutz in der Farbe (vermutlich grün), diese Rückstände findest du auf jeden Fall. Wer hat denn beschlossen das die ZKD gewechselt werden muß? Würde gegebenenfalls noch mal vorsprechen bei der Firma.:)


    NP...;)
    @TE Wenn Kühlwasser trocknet kristallisiert der Frostschutz in der Farbe (vermutlich grün), diese Rückstände findest du auf jeden Fall. Wer hat denn beschlossen das die ZKD gewechselt werden muß? Würde gegebenenfalls noch mal vorsprechen bei der Firma.:)


    Guuute idee :thumbsup: :thumbup:


    GzG ???? :D

    Was nützt mir Vorsprung durch Technik, das Beste Auto, créative technologie, das Auto, oder "Deutsche Ingenieurskunst", wenn mir die Freude am Fahren Fehlt? :watchout:



    :bmw-smiley:


    LG
    Addy