Vibrationen nach starkem Bremsen

  • Vielleicht nerv ich jetzt den ein oder anderen.
    Hab über Suche ein paar ähnliche freds gefunden, aber nicht den genau passenden.


    Folgendes Problem:


    2002er 325i, 90000km. Auto läuft einwandfrei (Motor und Fahrwerk). Starkes Bremsen von 100km/h auf 0 , Ampel auf Landstrasse geht auf rot. Beim Bremsen fängts plötzlich an am Lenkrad zu vibrieren und ein Geräusch wie ein Hubschrauber.
    Beim Losfahren vibriert das Lenkrad weiter, bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten unterschiedlich stark. Hab das Auto abgestellt, ca. 4 Std. fahr wieder los, Vibrieren ist wieder weg. Hab dann getestet, wieder starke Bremsung. Vibrationen sind wieder da.
    Hab deshalb den starken Verdacht, das Ganze kommt von den Bremsen. Haben hier die Scheiben oder Beläge was oder klemmt da ein Bremszylinder nach Starkbremsung ?
    Bei Normalbremsung ist alles ok.

  • Möglich ist vieles würde die Bremse vor mir mal anschauen ggf. mal alles ausbauen und reinigen und zusammen bauen.
    Ein mesch. defekt entsteht aber nicht sporadisch...

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Die Scheiben sind vermutlich platt. Haste nach der Bremsung noch weiter auf der Bremse gestanden bei roter Ampel oder die gleich wieder gelöst?
    Wenn nicht gelöst, können sich die Scheiben schnell verziehen.


    Kannst am besten direkt neue Schieben + Beläge kaufen. Beim wechseln dann auf gängigkeit der Sättel achten!

    BMW E46 320i M54 Touring '02 <== leider verkauft...
    Audi 90 Typ89 5-Zylinder NG '87

    VW Passat 3G Variant 2.0TDI '15

    Volvo V50 1.6d '09

    Knaus Eifelland 560TK '07

  • Zitat

    Die Scheiben sind vermutlich platt. Haste nach der Bremsung noch weiter auf der Bremse gestanden bei roter Ampel oder die gleich wieder gelöst?
    Wenn nicht gelöst, können sich die Scheiben schnell verziehen.


    Kannst am besten direkt neue Schieben + Beläge kaufen. Beim wechseln dann auf gängigkeit der Sättel achten!


    Bei krummen Scheiben müsste er das aber auch bei einer normalen Bremsung sofort merken.
    Er meint ja das tritt nur auf wenn er voll in die Eisen geht (bzw danach halt)

  • Du wirst nicht darum herumkommen dir die Bremse mal richtig anzuschauen.
    Haben die Scheiben Riefen oder sind sie blau angelaufen ? Sind die Beläge noch gut ?
    Kann aber ebenso ein Problem fahrwerksseitig sein, z.B ausgeschlagene Lenker usw.

    BMW 330xi Touring Special Edition Sport nachtblaumetallic 06/2005 - wohl einer der letzten :love: [/b] Verkauft <X [/b]

  • Bei krummen Scheiben müsste er das aber auch bei einer normalen Bremsung sofort merken.
    Er meint ja das tritt nur auf wenn er voll in die Eisen geht (bzw danach halt)



    Richtig, deswegen denke ich nicht das es davon kommt.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Es gibt Scheiben die wenn sie heiß und ausgedehnt sind einen extremeren Schlag haben als wenn sie kalt sind.


    Es kann sein das Deine Scheiben so oder so einen weg haben, einer Deiner Sattel aber nicht zurückgeht solange alles sehr heiß ist.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • ... nix Scheiben, nix Bremsbeläge ...
    Das vibrieren kommt von einem festsitzenden Bremskolben. Dieser löst sich irgendwann wieder und nach betätigen der Bremse kommt das wieder.
    Das selbe Fänomen hatte ich bei meinem E39 auch - obwohl der Bremssattel ausgetauscht war und gerade mal 5.000 km gelaufen.
    Austausch und du hast Ruhe ;):thumbup:

  • ... nix Scheiben, nix Bremsbeläge ...
    Das vibrieren kommt von einem festsitzenden Bremskolben. Dieser löst sich irgendwann wieder und nach betätigen der Bremse kommt das wieder.
    Das selbe Fänomen hatte ich bei meinem E39 auch - obwohl der Bremssattel ausgetauscht war und gerade mal 5.000 km gelaufen.
    Austausch und du hast Ruhe ;):thumbup:


    Wer hat dir das verraten per Ferndiagnose, dein Glaskugel ?

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • ... nix Scheiben, nix Bremsbeläge ...
    Das vibrieren kommt von einem festsitzenden Bremskolben.

    .
    Und von was vibriert so ein Kolben ohne Scheibe und ohne Beläge ?


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS