Nockenwellensensor beide Defekt 328i

  • Hallo,
    bin erst neu hier und hab bis jetzt immer gelesen finde ich Super hier. Aber jetzt muss ich was fragen, weil ich nicht weiterkomme vielleicht kennt jemand das Problem.
    Fehler ausgelesen Nockenwellensensor Einlass und Auslass Signal fehlerhaft. Da ich bald in Urlaub fahre, und Service hier keinen im Lager hatte, habe ich Zubehör gekauft. Metzger heisst das ding und hat um die 60€ gekostet jeweils.
    Erst das mit ohne Kabel eingebaut links ging sehr schnell und gut. Ich dachte das ist Einlass Sensor. Fehler gelöscht wieder gelesen und Perfekt Einlass kommt nicht mehr im Fehler. So noch Ausslass getauscht und siehe da Auslass immernoch im Fehler. Wieder gelöscht gefahren wiedereingelesen, Fehler immernoch da. Dachte Ok Zubehör, eine gut eine schlecht. Aber jetzt so im Forum krieg ich raus. Links Auslass und diese wo man schwerer rankommt ist Einlass.


    Jetzt mein Problem nach Tauschen von Auslass ging der Fehler weg von Einlass. Und nach Tauschen von Auslass blieb Auslass noch bestehen. Nun weiss ich nicht weiter. Ich dachte das mit dem Kabel nochmal beim immergrinsenden Kaufen und gut ist. Oder soll ich beide nochmal Kaufen.


    Symptome: Untenrum kein Power, Verbrauch leicht höher (gefühlt) weil fahre wie ein 320 obwohl 328er tut sich unten echt schwer. Kurz vor 4000U/min loch und dann obenrum alles ok.


    Kein Stottern kein schlechtes angehen. Kein Ausgehen an der Ampel oder so.


    328i Touring 12/1999 Automatik


    Wäre echt froh über Tips weil am Mittwoch geht ein 8000km Trip los. Und man hat einfach ein besseres gefühl wenn im Speicher nicht abgelegt ist.

  • Wichtige Elektronikbauteile, wie zb Sensoren, kauft man am besten immer bei BMW. Bei mir haben Zubehörteile noch nie richtig funktioniert.


    Haben damals einen Nockenwellensensor von Febi (bei Ebay gekauft) verbaut und der Bock ist überhaupt nicht mehr angesprungen. Zu BMW gefahren, Originalteil gekauft und Karre lief wieder.

  • Jetzt mein Problem nach Tauschen von Auslass ging der Fehler weg von Einlass. Und nach Tauschen von Auslass blieb Auslass noch bestehen.

    .
    Ich glaube der Satz bedarf Erklärung, Hut ab. :D
    Ist ja wie ein grammatischer Zauberwürfel den man sich erstmal zurecht drehen muß
    8)


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS