Um das mal richtig zu stellen der Schlauch der abgebrochen ist geht zum kraftstoffdruckregler... Der ist direkt am Kraftstofffilter mit dran beim M54 
Beim M52TU wird der Kraftstoffdruck noch an der Einspritzleiste eingestellt mit hilfe von Unterdruck!
Kabel von Unterdruckschlauch abgebrochen
- 
			
- 
			Um das mal richtig zu stellen der Schlauch der abgebrochen ist geht zum kraftstoffdruckregler... Dann würde er doch aber kurz unter der ASB verschwinden ? 
 So war mir es jedenfalls in erinnerung...
- 
			Dann würde er doch aber kurz unter der ASB verschwinden ? 
 So war mir es jedenfalls in erinnerung...Nein bin ich mir zu 1000% sicher weils mir bei meinem auch passiert ist und dann hab ich die Leitung nach unten verfolgt und die geht an den Kraftstoffdruckregler samt Kraftstofffilter  
- 
			Nein bin ich mir zu 1000% sicher weils mir bei meinem auch passiert ist und dann hab ich die Leitung nach unten verfolgt und die geht an den Kraftstoffdruckregler samt Kraftstofffilter  Also die Nummer 4? Klick War der Einbau viel Fummelei? sieht mir nämlich ganz danach aus. Und das Winkelstück wo auch der Unterdruckschlauch dran ist muss ich wohl auch neu kaufen oder? 
- 
			Richtig ich habs zwar nicht neu machen müssen da mir der Schlauch abgerissen ist und nicht das Plastik  Das Winkelstück brauchst ebenfalls  
 Fummelarbeit ist es keine musst nur da hochschieben ist ganz easy einer schiebt unten hoch der andere fasst es oben einclipsen fertig einer schiebt unten hoch der andere fasst es oben einclipsen fertig 
- 
			Mir ist dasselbe auch schon passiert, ein neues Winkelstück reicht. 
 Ich habe die Reste vom alten Winkel aus dem kleinen Schlauch zwar nicht mehr herausgebracht, aber der Schlauch hat genug Reseve um mal 1cm abzuschneiden um es auf den neuen Winkel stecken zu können.
- 
			Na da bin ich mal froh dass ich nicht der einzige bin dem sowas passiert  Ich werd mal später wenn es aufgehört hat zu regnen nachsehen wie viel ich da abschneiden kann, denn der ganze aufgesteckte Schlauch sah mir sehr porös aus. Dann reicht es eigentlich wenn ich im ETK nur die Nummer 5 kaufe und dann das Stück auswechsle. Der Rest vom Schlauch ist ja noch in Ordnung. Ich werd mal später wenn es aufgehört hat zu regnen nachsehen wie viel ich da abschneiden kann, denn der ganze aufgesteckte Schlauch sah mir sehr porös aus. Dann reicht es eigentlich wenn ich im ETK nur die Nummer 5 kaufe und dann das Stück auswechsle. Der Rest vom Schlauch ist ja noch in Ordnung.
 Und dann brauch ich ja wie gesagt noch das Winkelstück, owbohl ich da auch wieder nachfragen muss Im ETK hat das Winkelstück nämlich nur einen Ausgang, also der zum großen Unterdruckschlauch aber keinen für den Kraftstoffdruckregler Im ETK hat das Winkelstück nämlich nur einen Ausgang, also der zum großen Unterdruckschlauch aber keinen für den Kraftstoffdruckregler Klick KlickIch hoffe ich kann morgen noch mit meiner Übergangslösung in die Arbeit. Wie gesagt, ich habe es abgedichtet und es sollte keine Falschluft ziehen. 
- 
			Wieder etwas schlauer beim M54 sitzt der Druckregler am Filter und beim M52TÜ an der Einspritzleiste...  
- 
			Wieder etwas schlauer beim M54 sitzt der Druckregler am Filter und beim M52TÜ an der Einspritzleiste...  Richtig hab ich weiter oben erläutert  soorax kannst locker rumfahren fehlt sich gar nicht  und das winkelstück ist schon richtig  
- 
			Richtig hab ich weiter oben erläutert  soorax kannst locker rumfahren fehlt sich gar nicht  und das winkelstück ist schon richtig  Da war ich etwas fix mit lesen  
 
		 
				
	
