Nach Austausch von Drehzahlfühler vorne links lässt sich Fehlerspeicher nicht löschen

  • Mit Deinem Can ist alles Ok.
    Die Raddrehzahl wird vom DSC-Steuergerät nicht ausgelesen und demzufolge auch nicht über Can an andere Steuerteile übertragen.


    Du mußt Dir also erstmal um nichts weiter einen Kopf machen als darum was mit dem Radsensor ist.
    Der Sache mußt Du auf den Grund gehen.
    Mach mal den rechten sensor nach links und den linken nach rechts.
    Das wäre mal ein Anfang.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Weil für das ABS/DSC alle Raddrehzahlen benötigt werden um zu regeln bei Bedarf. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Okay, aber dafür ist im IN*A doch die Live-Funktion da... wenn so ein Sensor defekt ist und er trotzdem live als drehend angezeigt wird, ist das doch sehr Kontraproduktiv, oder?

  • Wie kann es dann sein dass wenn der Wagen rollt, die Km/h von jedem Rad angezeigt wird?


    In Deinem Fehlerspeicher steht "kein passendes Symtom"
    Man kann also nicht genau sagen was da nun speziell los ist auser "elektrisch defekt"
    Es muß nicht heisen das der Sensor garnichts macht.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Nachdem er mir auf der Rechnung mit 77€ + Steuer berechnet wurde, kann ich ja davon ausgehen das der Sensor neu ist. Also kann er wohl nur falsch eingebaut worden sein... Vielleicht nicht richtig sauber gemacht?

  • .
    Neu ist keine Garantie das es funktioniert.
    Du mußt systematisch vorgehen.
    Tausch die Sensoren links gegen rechts aus und schon weiß Du es.... statt zu vermuten.


    Schau Dir auch mal den Zahnkranz an.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Ich fahre jedenfalls morgen wieder zu der Werkstatt und bespreche das mit denen... kann ja nicht sein, dass ich ne Rechnung zahlen soll, wenn es schlimmer ist als es vorher war.
    Das Getriebe möchte jetzt öfters nicht in den nächsthöheren Gang schalten und meine Frau fährt dann mit 6000 U/min rum, weil sie nicht weiß wie sie mit der Automatik manuell einen Gang höher schaltet :(


    Danke für eure Hilfe

  • In der Werkstatt wurde die Leitung durchgemessen, und das Signal geht von ABS-Sensor bis zum Steuergerät. Lt. Werkstatt ist der Fehler "Raddrehzahlsensor VL - Sensor-Spannungversorgung fehlerhaft".
    Ist wohl also das Steuergerät hin...


    Nur woher weiß ich jetzt, welches ich kaufen soll?


    Würde das hier passen? http://www.ebay.de/itm/BMW-E46…16+Ti&hash=item23203aa346


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.