Beifahrerseite ölverschmiert

  • Hallo Leute,


    wir sind gerade von einem 640km Ausflug zurückgekommen.


    Anschließend bin ich gleich in die Waschbox um den Fliegenfriedhof an der Front zu entfernen.


    Dabei viel mir auf, dass die hintere Felge auf der Beifahrerseite voller Ölspritzer ist. Da der Schmodder mit dem Dampfstrahler alleine nicht zu entfernen ging, war schruppen angesagt. Als ich mich dann bückte um dies zu tun, sah ich dass die komplette untere Hälfte der Beifahrerseite voller Öl war. Angefangen am vorderen Radlauf bis nach hinten an die Seite der Heckschürze. An der vorderen Felge war gar nix. Es war richtig zähes Zeug. Ich habe ne Stunde geschruppt um das Zeug ab zu bekommen.


    Was ich von aussen sehen konnte, kommt dies wohl nicht aus dem Radlauf, woher aber sonst? Ich habe dann gleich mal alle Flüssigkeitsstände bis auf's Servo Öl kontrolliert. Ist alles top. Gefahren ist mein Dicker wie immer.


    Habt Ihr eine Ahnung was das sein könnte, oder kann es sein, dass es nicht von mir kommt? Wenn Ihr nen Tip habt, geh ich morgen gleich mal auf die Suche.


    Sorry für den langen Text und vielen Dank schonmal für Eure Dedektivarbeit ;)

  • Hallo,


    Villeicht haste auf da Autobahn etwas unabsichtlich "Mitgenommen"


    MFG


    Schau mal unter das Fahrzeug besonders nach den Achsmanschetten

    Was nützt mir Vorsprung durch Technik, das Beste Auto, créative technologie, das Auto, oder "Deutsche Ingenieurskunst", wenn mir die Freude am Fahren Fehlt? :watchout:



    :bmw-smiley:


    LG
    Addy

  • Schau mal, ob nicht zufällig deine Achsmanschette hin ist und das ganz Fett ausgetreten ist und sich durch die schnellen Drehgeschwindigkeiten verteilt hat..


    Das ist genau was ich meine !!! :thumbsup: 8o

    Was nützt mir Vorsprung durch Technik, das Beste Auto, créative technologie, das Auto, oder "Deutsche Ingenieurskunst", wenn mir die Freude am Fahren Fehlt? :watchout:



    :bmw-smiley:


    LG
    Addy


  • Danke für den Hinweis. Werd ich morgen gleich mal tun.


    Zumindest habe ich nix gemerkt, dass ich was mitgenommen hätte. Aber wer weiß. Waren zig Baustellen auf der Strecke.

  • Zitat

    Schau mal, ob nicht zufällig deine Achsmanschette hin ist und das ganz Fett ausgetreten ist und sich durch die schnellen Drehgeschwindigkeiten verteilt hat..


    Aber müsste dann nicht die vordere Felge oder zumindest der Radlauf innen auch was abbekommen haben?


    Sollte es wirklich die Achsmanschette sein, was is das für ein Aufwand die selbst zu wechseln?

  • Bei mir ist bei 160 beim Audi a6 das Vorderrad geplatzt!
    Auto ohne große Probleme auf der Standspur angehalten!


    Die Achs-Manschette at es zerrissen ohh das war ne sauerrei !!!


    das zeug ging gerade so mit guten Würth Bremsenreiniger Weg... ;(

    Was nützt mir Vorsprung durch Technik, das Beste Auto, créative technologie, das Auto, oder "Deutsche Ingenieurskunst", wenn mir die Freude am Fahren Fehlt? :watchout:



    :bmw-smiley:


    LG
    Addy

  • Eventuell auch ein defekter Stoßdämpfer..
    dann tritt auch ordentlich Öl aus!

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Das merkt man aber deutlich wärend der fahrt das der defekt ist !!!

    Was nützt mir Vorsprung durch Technik, das Beste Auto, créative technologie, das Auto, oder "Deutsche Ingenieurskunst", wenn mir die Freude am Fahren Fehlt? :watchout:



    :bmw-smiley:


    LG
    Addy