Lambdasonde oder Benzinpumpe

  • Hallo ihr lieben


    ich habe mir vor 1 Monat einen e46 zugelegt 318i bj 2000, 146.000 km, TÜV bis Jan 2016 und habe folgendes Problem.
    Die Motorkontrollleuchte leutet, der Verkäufer (Polizist in Pension) hatte mir gesagt die Lambdasonde
    ist der Grund. Die Motorkontrollleuchte war schon seit längerem an, er hatte den fehler löschen lassen und die AU gemacht
    und ohne Mängel bestanden.Nun habe ich mir den Fehler vom Bekannten auslesen lassen und die
    Benzinpumpe soll defekt sein. Das Auto leuft ruhig kein ruckeln, kein absaufen, Motor leuft ruhig,
    nimmt gut das Gas an, wenn die Benzinpumpe kaputt währe würde man das doch merken oder
    nicht? (Absaufen, ruckeln). Ich habe die Befürchtung, dass die Lambdasonde dem Auto
    falsche Informationen liefert das die (kaputte) Benzinpumpe mehr einspritzen soll und deshalb die Benzinpumpe
    kaputt sein soll.


    Bitte helft mir mit eurer Erfahrung und eurem Wissen. Das ist mein erstes Auto und ich will ihn nicht
    wieder weggeben :(. Bin noch in der Ausbildung habe 2 Jahre mein Lehrlingsgehalt zur Seite gelegt um mir
    den Führerschein und mein Traumauto zu finanzieren. Würde gerne die Lambdasonde oder die Benzinpumpe
    selber wechseln oder doch in eine Werkstatt geben?. Habe mir 800€ für Reperaturen zur Seite gelegt.


    Danke im voraus :)

  • lass doch erstmal professionnel auslesen.
    Entweder suchst dir jemand(Liste Codierer) hier im Forum oder lässt dir das von ATU ausdrucken für nen zwanni oder gehst zu BMW und verlangst einen Ausdruck.


    Dann kann man weitersehen und by the way die Benzinpumpe spritzt gar nix ein, die pumpt einfach nur.

  • Spritpumpe wird nicht im Fehlerspeicher abgelegt, könnte ehr richtigen Lamda gehen, aber nach dem auslesen wissen wir mehr.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit