320d komisches Geräusch unter Last?! :-(

  • Also das Geräusch ist lauter geworden und tritt IMMER zwischen 2000 und 3000 Touren auf, unter Last (Auch im Stand)
    Wenn der Motor warm ist, bzw heiß (200 KM Autobahn mit 130 km/h) kommt es nur manchmal vor.


    Das Geräusch kommt definitiv aus dem Motorraum.
    Immernoch:
    Kein Ölverbauch, Kein Wasserverbrauch, volle Leistung, kein Qualm.....


    ?(

  • Nur mal um eventuelle Verwirrungen zu vermeiden; du schreibst unter Last auch im Stand.
    Unter Last würde also heißen, du gibst Gas bis 2000-3000 U/min und kuppelst dann ein,
    hast aber die Handbremse gezogen, weil ist ja im Stand?
    Unter Last bedeutet eingekuppelt oder wenigstens mit schleifender Kupplung.
    Wenn du mit getretener Kupplung oder im Leerlauf Gas gibst (was ich jetzt annehme)ist das nur eine
    erhöhte Drehzahl und hat nichts mit Last zu tun.
    Deshalb auch die ganzen Tipps mit dem Antriebsstrang.
    Wenn es einfach nur bei erhöhter Drehzahl ist, dann lass jemanden Gas geben und steck deinen Kopf
    mal in den Motorraum. Du solltest dann wenigstens die Ecke orten können von der das Geräusch herkommt.


    Peter

  • Richtig, im Stand (Leerlauf) gas gegeben & dann einmal Gas Pedal runter gelatscht, dass der Turbo auch etwas druck macht.
    Unter Last = 3. Gang Ortsausgang, natürlich eingekuppelt...


    Selbes resultat - wird mit steigender Drehzahl lauter.


    Werde morgen mal die Verkleidung ab machen und dann mal hören/Gucken was darunter so abgeht.


    Gibt es die Möglichkeit das Spiel vom Laderad fest zu stellen ohne grpßen Aufwand? - Für mich hört sich das ganze an wie ein Schleifgeräusch oder ein Lagerschaden oder so 8|

  • Wenn es auch ohne Last ist dann nimm doch mal den Riemen runter und schaue ob das Geräusch bleibt, dann kannst du den Riementrieb schonmal ausschließen.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Ich glabe es bedarf einer genaueren Beschreibung.
    "Komisches Geräusch unter Last" scheint da eher verwirrend.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS