Ladedruck Verlust e46 330cd Bj 03

  • Seit kurzem hat mein



    BMW e46 330 cd Coupé 204 PS Bj 2003


    Sporadisch keine Leistung mehr.


    (Ladedruck)


    Es wurde schon druckwandler am Turbo,unter der ASB,
    Alle Unterdruckschläuche, Luftmassenmesser, Luftfilter, Kraftstofffilter kürzlich getauscht und turbo wurde vor ca. 90.000 km gewechselt.


    Geprüft wurde bei BMW; AGR, Druckwandler und die Ansteuerung, Ladedrucksteller, Ladeschläuche, Raildruckventil und die Dichtigkeit der ASB - keine Fehler.


    Der BMW wurde Krenfeld optimiert auf 260ps
    Automatik Getriebe
    Drahlklappen entfernt


    Probleme was das fzg macht:


    Ich fahre auf der Autobahn beschleunige und sporadisch ab und zu ist der ladedruck Weg ... Kickdown 60-160 km/h schaltet er ab 160 km/h vom 4 in den 5 Gang und nix kam mehr (Ladedruck) musste auf 100kmh reduzieren wieder Kickdown hat er wieder ladedruck gehabt komischerweise dann auch im 5 Gang ... Letztens war das Problem schon von 3 auf 4 Gang das kein Druck mehr da war....
    Innerorts Dh von 0-120 km/h misch Masch fahren egal ob kickdown oder normal null Probleme !!!
    Nur bei hohen Gängen ...


    Hoffentlich habt ihr Ideen und könnt mir weiter helfen danke im vorraus

  • Ich hab den anderen Thread mal gelöscht. :thumbup:
    @ TE wie wäre es wenn du den Usern hier erst mal Hallo sagst und nicht mit der Tür in´s Haus fällst? ;)
    Hätte etwas mit Anstand zu tun oder hast du die Erfahrung gemacht das dir so bereitwillig geholfen wird? :floet:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich hab den anderen Thread mal gelöscht. :thumbup:
    @ TE wie wäre es wenn du den Usern hier erst mal Hallo sagst und nicht mit der Tür in´s Haus fällst? ;)
    Hätte etwas mit Anstand zu tun oder hast du die Erfahrung gemacht das dir so bereitwillig geholfen wird? :floet:

    Ja da hast du Recht. Entschuldigung und erst mal Hallo 😃 war nicht meine Absicht unhöflich rüber zu kommen. Hoffe trotzdem auf eure Ideen und Tipps.
    Schönen Abend euch schon mal im Voraus

  • War ja nur ein freundlich gemeinter Hinweis. :)
    Ich würde mal mit Diagnosesoftware fahren und gucken ob der Ladedruck wirklich zusammen bricht. Wenn der übermittelte Wert an das Steuergerät nicht stimmt und zu niedrig ist wird ja auch die Einspritzmenge gedrosselt und der Leistungsverlust ist da. Da schon einige Teile getauscht wurden sind die ja halbwegs auszuschließen. Bei einem Ladedruckleck müßte es ja permanent auftreten, somit würde ich mal den Ladedrucksensor bei der Fahrt auslesen und die Werte im Fall des Leistungsverlustes mal analysieren. Falls da mal ne Leitungsunterbrechung oder ähnliches auftritt. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.