weißer Rauch aus dem Motorraum 323i (BJ 2000)

  • Hallo,


    heute abend im Stadtverkehr kam auf einmal weißer Rauch aus dem Motorraum und es roch leicht verbrannt im Fahrerraum. Es gabe keine Warnmeldungen, Betriebstemperatur 90° und der Motor lief auch normal. Bin kurz darauf angehalten und habe das Auto abgestellt.


    Bei Kontrolle der Kühlflüssigkeit viel mir auf, dass sie relativ gering war, knapp vor Minimum ca., obwohl ich sie letzte Woche komplett aufgefüllt habe (da wurde mir per Warnhinweis angezeigt jene sei zu gering).


    Das Öl sah, meiner unfähigen Meinung nach, recht merkwürdig aus (s. Anhang). Könnte es Kühlwasser im Öl sein? Man muss dazu sagen, dass ich überwiegend Kurzstrecke fahre.


    Es gab zudem eine Flüssigkeitsleckage (kein Öl denke ich), morgen im Hellen kann ich das besser beurteilen^^...



    Daher nun die Frage an euch, was könnte es sein, vll. eine Zylinderkopfdichtung???




    MfG


    Christian

  • Der Schmodder wird wohl von Kruzstrecke stammen, der Dampf von einem defektem Kühler (Blähkühler), hatte das aber auch schon mit einer undichten Ventildeckeldichtung.


    Wenn du die Forensuche damit fütterst wirst du fündig :)

  • Wird vermutlich der übliche Kurzstreckenschleim sein der kommt bei den Temperaturen dast immer vor.


    Du wirst irgendwo ein Leck im Kühlsysthem haben such mal nach weißen Rückständen, diese bleiben wenn Kühlmittel trocknet.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • danke schon mal für die schnellen antworten :)..


    das mit dem kühler könnte es sehr wahrscheinlich sein, da auch dort, in der innenseite, sehr viel flüssigkeit war