320td compact, BJ 2004, 210TKM 4TEUR

  • Sammelst du nur generelle Eckdaten oder hast du ein konkretes Auto im Fokus?


    Der Sinn deiner Umfrage erschließt sich mir nicht.

    Nein, noch kein konkretes - ich suche eher mit diesen generellen Eckdaten und werfe deshalb die Frage in den Raum, ob 4000 EUR für einen ca.10Jahre alten 320td mit ca. 200Tkm angemessen sind oder ob man da lieber die Finger von lassen sollte. Nur so als Hausnummer zur Orientierung.

  • Das ist auch ein interessantes Thema für mich.
    Ich habe letzte Woche beim sonntäglichen "nur mal aus spass gucken" bei mobile ein interessantes auto gefunden.
    Es ist quasi mein Traumwagen: Kombi, Automatik, so gut wie alles drin, sieht gut aus und und und.
    Hab hier schon öfters gelesen, dass der 2Liter Diesel mit 150ps eine solide Maschine darstellt und er evtl durch kennfeldoptimieren bzw chippen noch effizienter wird.


    Naja aus dem "nur mal gucken" wurde ein liebäugeln....
    Was meint ihr denn zu dem Auto? Ist der preis gerechtfertigt?
    Muss man bei den Kilometern mit einer "bevorstehenden" Reparatur rechnen? Also mir ist klar,dass immer etwas passieren kann, aber etwas typisches bei 200tkm beispielsweise.
    Kann man bei der laufleistung noch chippen bzw kennfeldoptimieren?


    Und will zufällig jemand einen 2001er compact 316ti mit lpg kaufen ????



    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=201789513



    Gesendet von meinem LG-V500 mit Tapatalk

  • Das sind alles Fragen die schon x mal Beantwortet wurden. Zu 99% mit den gleichen antworten.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Das sind alles Fragen die schon x mal Beantwortet wurden. Zu 99% mit den gleichen antworten.

    Naja, wenn man danach gehen würde, wären die meisten Foren schon längst verwaist. Zum Glück gibt es ja aber solche wie dich, die auch zum x-ten Mal noch drauf eingehen - und deine ersten beiden Statements waren jedenfalls für mich persönlich echt hilfreich. Danke dafür :)

  • Und nach den post hast du schonmal ne Richtung wohin es gehen kann.
    Einen Blick in die Glaskugel kann jedoch keiner tätigen .


    Bring mal in Erfahrung welche Teile schon erneuert wurden ..

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




    • Verkauf bevorzugt an Händler oder Gewerbetreibende ohne Garantie




    Das sagt dich eigentlich schon alles.

  • Wenn an einen Händler/Gewerbetreibende verkauft wird, muss der Verkäufer keine Garantie geben. So war es zumindest als mein Bruder seinen e39 gekauft hat. (Mein Vater ist Gewerbetreibend)


    Und wenn ich Händler wäre, würde ich auch ungerne ein Auto welches auf die 200tKm zufährt mit Garantie verkaufen.
    Deswegen hat er es bestimmt reingeschrieben


    Gesendet von meinem LG-V500 mit Tapatalk

  • Gesamtzustand ist entscheidend! Und deine schrauberischen fähigkeiten. Fahrwerkssachen sind halt mal so mal so. Tonnenlager beispielsweise furchtbar. Ein stabi aber schnell gewechselt. Und dann kommen halt noch die üblichen verschleisserscheinungen wie sitzplatzerkennung oder Tasten ohne funktion oder beispielsweise auch heckscheibenwischer die nicht gehen. Ein gewartetes auto kannst du immer überprüfen wenn rechnungen vorhanden sind. Ich würd generell erstmal "ja" sagen wenn tüv vorhanden und du dir sleber helfen kannst. Hab mittlerweile über 21 autos in 15 jahren gekauft und gerichtet. Tendiere zu 3000 euro und noch nen tausender in der hinterhand. Kein fähnchenkiesplatzhändler und möglichst aus erst oder zweitbesitz mit deinen wunschextras. Suchen und warten lohnt.


    Edit: ich frag mich grad warum ich auf einen beitrag aus 2014 antworte