Abgasrelevanter Fehler - Zündung Zylinder6 -

  • Wie kommt ihr (gerade niemand) dazu das es von den Zündkerzen kommen, ja es ist möglich, aber da es nur am 6. Zylinder ist würde ich die Zündspule quertauschen eine Runde drehen und den FS erneut auslesen.
    Ist der Fehler jetzt am anderen Zylinder abgelegt kannst du dir eine neue Zündspule mit Kerzenstecker bestellen.
    Zündkerzen aber trotzdem wechseln gerade am betroffenden 6. Zylinder !!


    Tobi, die wahrscheinlichkeit ist ziemlich hoch, da die Zündkerzen schon fast 100tausend km alt sind. Außerdem muss ich die sowieso alle wechseln, da Inspektion2 ansteht.
    Falls der Fehler nach dem Wechsel noch auftreten sollte, kann ich mir die Zündspulen ja anschauen :whistling:

  • Ganz einfach, Grundlagen schaffen und Kerzen die so alt sind begünstigen doch Aussetzer. Getauscht gehören die sowieso. :)


    Ich möchte nicht wissen wie viele Threads mit Fehlern wir hier auf mangelnde Wartung zurück führen können, ich denke das steigt mit dem Fahrzeugalter ungemein an. 8)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich würde aber nicht so lange warten, unverbrannter Kraftstoff ist schädlich für den Kat und die Lamdasonden !
    Die Kerzen sind für genau diese Intervalle ausgelegt, daher würde ich mir keine sorgen machen.
    Aktuell hat der Wagen keinen Wartungsstau.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Ich würde aber nicht so lange warten, unverbrannter Kraftstoff ist schädlich für den Kat und die Lamdasonden !
    Die Kerzen sind für genau diese Intervalle ausgelegt, daher würde ich mir keine sorgen machen.
    Aktuell hat der Wagen keinen Wartungsstau.


    Ich habe die Zündkerzen ect schon bestellt. die werden montag oder dienstag dran gemacht :thumbsup:

  • Also die Sachen kamen gestern an und ich habe die Zündkerzen direkt gewechselt.
    Fehler gelöscht und als ich Abends unterwegs war, ist wieder die Kontrolleuchte angegangen.
    Gerade angeschlossen, siehe da, die gleichen 2 Fehler wie vorher.


    Muss ich jetzt davon ausgehen, dass es die Zündspule ist?
    Wenn ja, reicht es wenn ich nur die betroffene wechsle oder soll ich lieber alle 6 austauschen?


    Wenn nein, woran könnte es noch liegen?

  • Also die Sachen kamen gestern an und ich habe die Zündkerzen direkt gewechselt.
    Fehler gelöscht und als ich Abends unterwegs war, ist wieder die Kontrolleuchte angegangen.
    Gerade angeschlossen, siehe da, die gleichen 2 Fehler wie vorher.


    Muss ich jetzt davon ausgehen, dass es die Zündspule ist?
    Wenn ja, reicht es wenn ich nur die betroffene wechsle oder soll ich lieber alle 6 austauschen?


    Wenn nein, woran könnte es noch liegen?



    Das ist zu 99% die Zündspule wie ich schon gesagt hatte.
    Tausche die Zündspule mit Kerzenstecker, kontrolliere die Zündkerze nochmal die kann wieder Schaden genommen haben !


    Was es noch sein kann...
    -def. Kabelbaum
    - Motorsteuergerät
    -Einspritzventil wegen den Verbrennungsaussetzern
    - Verbrannter Ventilsitz
    -Eingelaufende Nockenwelle
    -Ansaugkanal mit Ablagerungen dicht.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit



  • Welcher ist den Zylinder 6? Der ganz vorner oder hinten vor der Windschutzscheibe?


    Vielleicht ist es noch eine Hilfe zu erwähnen, dass um die ersten beiden Zündspulen von vorne betrachtet etwas Öl am Plastik war in den Mulden, bei den anderen 4 Spulen aber nicht

  • Welcher ist den Zylinder 6? Der ganz vorner oder hinten vor der Windschutzscheibe?


    Vielleicht ist es noch eine Hilfe zu erwähnen, dass um die ersten beiden Zündspulen von vorne betrachtet etwas Öl am Plastik war in den Mulden, bei den anderen 4 Spulen aber nicht


    Es wird immer, außer bei Franzosen, angefangen gegenüber der Kraftabgebenden zu zählen.
    Sprich vorne ist der 1. Zylinder und hinten an der Spritzwand die Nummer 6.



    Ja das Öl kommt von den undichten Brillendichtungen der Ventildeckeldichtung.
    Da würde ich die Deckeldichtung mal erneuern kostet auch nicht die Welt ich glaube 30€

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Es wird immer, außer bei Franzosen, angefangen gegenüber der Kraftabgebenden zu zählen.
    Sprich vorne ist der 1. Zylinder und hinten an der Spritzwand die Nummer 6.



    Ja das Öl kommt von den undichten Brillendichtungen der Ventildeckeldichtung.
    Da würde ich die Deckeldichtung mal erneuern kostet auch nicht die Welt ich glaube 30€


    Ja ich werde die VDD mit der Vanos zusammen erledigen.
    Jetzt erst einmal diesen Fehler in den Griff bekommen.
    Danke dir, werde heute oder morgen mal die Zündspulen tauschen mit einer anderen und schauen was sich ändert

  • Die Kontrolllampe ist während der Fahrt wieder angegangen.
    Ab 150/160 kmh wird kein Gas mehr angenommen im 5. Gang. Momentanverbrauchsaanzeige geht nicht mehr über 16 Liter, dh bei durchgedrücktem Pedal zeigt er nicht mehr 20 Liter an.
    Außerdem läuft der Motorunruhig beim Gas geben.


    Zwischendurch ist die Leuchte mal aus gegangen und dann konnte ich wieder normal beschleunigen und alles war normal.