Hallo
ich hab zufällig gemerkt, dass mein N42 (170.000 km) wirklich KRÄFTIG stoßweise (~ 0,5 Sekunden-Intervalle) aus dem Öldeckel im Leerlauf bläst, es spritzt sogar ein paar Tropfen Öl mit raus. Irgendwie habe ich im Kopf, dass das ein deutliches Zeichen für eine verstopfte KGE wäre? Schaum ist am Ölpeilstab NICHTS und am Öleinfülldeckel war nur letzte
Woche (-2 Grad) ein ganz kleines bisschen Capucchino (im Sommer über
nix). Ölwechsel vor 15.000 km.
Der Druck aus dem Kurbelgehäuse (Blow-By-Gase) steht doch auch am Ventildeckel an und drückt dann eben dort raus? Aber intervallweise? Hat die KGE keinen Überdruck-Notablass? Und einige schreiben hier, dass Sie bei verstopfter KGE einen Unterdruck (Ansaugen) des Öldeckels hätten. Entsteht ein Unterdruck nicht nur bei defekter, aber offener (eben nicht verstopfter) KGE weil der volle Unterdruck vom Ansaugtrakt dann das Kurbelgehäuse leersaugt wie ein Staubsauger? Oder habe ich bei der KGE was nicht kapiert?
Schlauch 11157503524 (Nr. 2) wurde vor 2 Jahren bereits erneuert und fühlt sich OK an (nicht weich, knickt nicht ein).
[Blockierte Grafik: http://ills.bmwfans.info/1su0.png]
Kann ich davon ausgehen, dass die KGE zu ist?
Danke!