Empfehlungen für einen Compact

  • Hallo,


    fahre einen Compact und würde gerne den HI-FI-Bereich etwas bearbeiten. Bisher konnte ich mir nur einiges
    angelesen und mir ist schnell aufgefallen das ich bei 3 Sachen Hilfe brauche:
    Vorweg: Ich brauche kein High-End-Equipment. Eigentlich reichen mir die Serienausstattung von dem Klang und der Qualiät,
    jedoch möchte ich bei manchen Stellen bzw. Tracks etwas lautere, weniger rauschende und bass-vollere Musik hören.
    Höre generell House/RnB/Rap

    • Frontsystem
    • Subwoofer
    • Endstufe

    Frontsystem:
    Welche Lautsprecher in der Preisklasse 40-80 € würdet ihr mir empfehlen, welche auch in meinen 316ti passen?
    Welches Dämmaterial brauche ich? WO bringe ich diese am Besten an der Türe an?
    Wie schließe ich die Lautsprecher an meine Endstufe an? -> Brauche ich dazu die alten Anschlüsse oder muss ich neue verlegen? Was mache ich mit den alten?
    Subwoofer:
    Habe mir ein Schalldichtes Gehäuße gebaut mit ca. 24,6l Volumen, welches die Mulde unter dem Kofferraum ausfüllt.
    Welchen Tieftöner/Subwoofer empfiehlt ihr mir, welches mit diesem geringen Volumen klar kommt? -> Wenns geht nicht teurer als 60€.
    Welches Dämmaterial (oder garkein Dämmaterial?) soll ich in die Box verbauen?
    Mit was schließe ich die Kanten zwischen Gehäuße und Fahrzeugkarosserie? Muss alles zu 100% dicht sein?
    Endstufe:
    Ich möchte mein Frontsystem sowie den Subwoofer im Kofferraum anschließen. Sowie ich das jetzt verstanden habe brauche ich dafür
    einen 3-Kanal-Verstärker. Da ich recht wenig Platz für einen habe und nicht gerne in meine Sitze hinten Bohren möchte, möchte ich das ganze Ebenfalls
    unter den Kofferraum(Deckel?) verstauen. Da dort recht wenig Platz ist, brauche ich einen kleinen Verstärker.
    Habe gehört, dass sich dort ein digitaler Anbieten würde, da diese wenig Platz verbrauchen.
    Welchen Verstärker empfiehlt ihr mir, der den Boxen/Sub genügent Leistung und Klangqualität liefern kann? -> Wenns geht nicht teurer als 150€
    Ist ein digitaler Verstärker okey oder brauche ich einen analogen?
    Welche Kabel(dicke) brauche ich um einen guten Klang garantiert zu bekommen?
    Sollte ich die Stromkabel in der Mitte, die Cinch Beifahrer und die Lautsprecherkabel auf der Fahrerseite verlegen?
    Tut mir echt leid, falls meine Vorstellungen zu gering waren. Ich habe keine hohen Erwartungen und lasse mich gerne von euch belehren.
    Bitte seit nicht so streng mit mir, ich bin auch nur ein Mensch!
    Liebe Grüße

  • Mal zwei Dinge vorab...

    • je kleiner das Budget, umso eingeschränkter das Ergebnis
    • das Benutzen der Forensuche klärt viele Fragen ;)


    Deiner Beschreibung nach klingt ein Subwoofer überflüssig...ein gutes Frontsystem reicht völlig aus bei dem "kleinen" Auto, hab den compact selbst einige Jahre gefahren. Daher lass ich diesen Punkt nachfolgend mal aus...was nicht heisst das Du das net so machen sollst wie Du willst.



    Welche Lautsprecher in der Preisklasse 40-80 € würdet ihr mir empfehlen, welche auch in meinen 316ti passen?


    Sehr gute PASSENDE (und auch sehr gern genommene) Systeme gibts von Rainbow und Audio System, liegen bei ca. 180-200€. Preiswerter (und Deinem Wunsch nach ausreichend) sind Systeme von Axton. HIER mein Review dazu...ich bin absolut zufrieden. Da kommt schon ordentlich was raus, selbst wenn ich meinen Sub abschalte.


    Welches Dämmaterial brauche ich? WO bringe ich diese am Besten an der Türe an?


    Auch wenns immer wieder anders behauptet wird...KEINS! Die Türen des E46 sind so aufgebaut das eine Dämmung unnötig ist. Hab mich dazu ausschweifend belehren lassen und ebenfalls keine Dämmung verbaut. Es klappert oder dröhnt NIX.


    Wie schließe ich die Lautsprecher an meine Endstufe an? -> Brauche ich dazu die alten Anschlüsse oder muss ich neue verlegen? Was mache ich mit den alten?


    Das Zauberwort heisst Hi-Low-Adapter.



    Welchen Verstärker empfiehlt ihr mir, der den Boxen/Sub genügent Leistung und Klangqualität liefern kann?


    A4050X...schön klein und lässt sich überall platzieren, zB auch unter der Rücksitzbank oder so.


    Sollte ich die Stromkabel in der Mitte, die Cinch Beifahrer und die Lautsprecherkabel auf der Fahrerseite verlegen?


    Stromkabel LINKS in der Türleiste verlegen, rechts könnte die Lima stören.


    In Summe würde Dich diese Lösung (nicht mit high end, aber mit vernünftigen Komponenten) also ca. 220€ zzgl. Kabel kosten...und ich bin sicher das Du damit zufrieden wärst. Aufrüsten kannst iwann immer noch...

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---