Kupplungswechsel 330ci SACHS oder LuK???

  • Hallo zusammen,ich möchte bei meinem 330ci die Kupplung tauschen, weil sie an der Verschleißgrenze ist.Habe erst 125.000 km drauf, sollte wirklich länger halten meiner Meinung nach…Nun meine Frage, würdet ihr eher LuK, oder Sachs verbauen?
    Ich habe hier ein ganz gutes Angebot für eine LuK Kupplung gefunden denke ich.



    http://www.ebay.de/itm/3810705…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
    Außerdem bin ich Schaeffler Mitarbeiter (LuK gehört zur Schaeffler Gruppe) und tendiere deshalb zu etwas aus dem eigenen Unternehmen ;)Kann man die bedenkenlos verbauen?Vielen Dank schonmal
    Gruß
    Benni


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ich bin der Meinung mal gehört zuhaben das der eine für den anderen Produziert, nur das halt ein anderer Stempel drauf ist.
    Luk und Sachs kann man immer ohne bedenken verbauen, habe noch nie von Problemen gehört.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Ohne beim E46 jetzt große Erfahrung mit verschiedenen Kupplungen zu haben, kann ich mir
    nicht vorstellen was an einer LUK falsch sein sollte.
    Würde ich einbauen und du schon zweimal wenn es zu deinem Arbeitgeber gehört.
    Und wenn die Kupplung bei einem 330ci mir 125 tkm runter ist, dann ist er halt artgerecht bewegt worden. :D


    Peter

  • Was ne Frage. Beides Erstausrüster und beide produzieren gemeinsam bzw kaufen beim anderen ein.
    Luk rein und gut ist.
    Guck dir das ZMS gut an ;) ich Würds mit neu machen.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Ich bin der Meinung mal gehört zuhaben das der eine für den anderen Produziert, nur das halt ein anderer Stempel drauf ist.
    Luk und Sachs kann man immer ohne bedenken verbauen, habe noch nie von Problemen gehört.


    Genauso ist es. Der Dritte in diesem Bunde ist Kuma ;)

  • Genau...das Zweimassenschwungrad würde ich ebenso mittauschen, da die Kupplung ansonsten droht zu rutschen. Nicht ganz billig aber habe ich auch schon hinter mir...fühlt sich danach wieder an wie ein Neuwagen :D