Motortemperaturrückgang während der Fahrt

  • Bei meinem E46 Touring, Bj. 2001 hatte ich
    Kühlwasserverlust. ATU hat die Wasserpumpe gewechselt, den Wasserverlust hatte
    ich trotzdem. Daraufhin hat die ATU den Ausgleichsbehälter ausgetauscht.
    Wasserverlust habe ich keinen mehr, dafür aber sinkt die Temperaturanzeige
    während der Fahrt. Am niedrigsten ist sie bei einer Fahrt mit 100 km/h. In der
    Stadt steigt sie wieder.



    Habe zwischenzeitlich einiges gelesen. Die verbreitete Meinung ist,
    dass es an Thermostat liegen soll, aber es muss doch ein unglaublicherZufall sein, dass das Thermostat gerade in
    dem Moment kaputt gegangen ist, nachdem die ATU den AGB getauscht hat?



    Gestern nach einer kurzen Autobahnfahrt die Motortemperatur
    am Bordcomputer ausgelesen: direkt nach dem Abstellen des Motors lag sie bei 70
    grad, stieg aber innerhalb von ein paar Minuten auf 90.


    Ist das normal?



    Zu den Jungs der ATU zu gehen, habe ich keinen Bock mehr, eine
    andere Werkstatt hat die Entlüftung durchgeführt, das hat aber auch wenig
    gebracht…
    Wäre für Eure Erfahrungen / Ideen sehr dankbar!

  • Hallo,
    Stehender Motor -> keine Bewegung im Wasserkreislauf -> Folge Wasser heizt sich am heißen Motor auf, also normal. :)


    Wer zu ATU fährt ist selber Schuld. :meinung:


    Dein Thermostat ist, Zufall hin oder her, defekt. Deine Beschreibung passt perfekt dazu. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Danke! :)
    Werde ich dann das Thermostat wechseln lassen (müssen). Die Frage ist, ob vielleicht irgendwas intern nicht stimmt, was die Teile nach und nach kaputt gehen lässt? Muss man auch sagen, dass das Auto 300 TKM auf dem Bückel hat und ist ein Benziner.


    Zur ATU: ich bekenne mich schuldig, aber in Begleitung von mildernden Umständen: bin kürzlich über 500 km in eine Kleinstadt umgezogen, wo ich erst gar nichts kenne. In der Nacht von FR auf SA auf der Autobahn stehen geblieben, so dass von der ADAC abgeschleppt werden musste. Da ich das Auto am Sonntag schon wieder gebraucht habe, dachte ich mir, du gehst zu ATU, die haben ja samstags (länger) offen. Das Ergebnis: seit mehr als 2 Wochen beschäftigt mich das Thema... :)