M54B22 - Leistungsverlust & erhöhter Spritverbrauch


  • - Geht dein Motor aus dem Schubbetrieb auch auf Benzin aus? Klingt für mich erstmal nach richtig schlecht eingestellter Gasanlage. Wird immer behauptet das würde passieren wenn man keine Inliner verbaut beim M54... :'D

    Musste egrade so köstlich Schmunzeln :D Alle Umrüster heulen einen voll das der M52TU/M54 ohne Inliner probleme hat im Schubbetrieb und der Motor ausgeht bzw der Leerlaub mies ist :D


    hast du probleme im Leerlauf? Versorgt die Gasanlage den Motor mit genug Gas? Wenn die Anlage nicht korrekt eingestellt ist könnte es unter Umständen auch leichte Einbußen geben. Welche Anlage ist bei dir verbaut?

  • - Inliner... bin ich entschiedener Gegner von. Hab bei mir die Anlage ohne Inliner verbaut und überhaupt keine Probleme
    Eine Ansaugkanalverengung kann nur scheiße sein, so einfach ist die Rechnung. Daran wird dein Problem wohl aber auch nicht liegen.

    Richtig, unschön war aber schon so verbuat als ich ihn gekauft habe und laufen tut er super!Glaube nicht das das den Leitungsmangel verursacht.
    Hatte mit etlichen Umrüstern Kontakt laut denen gab es noch nie Beschwerden.... Bei den Kanälquerschnittten die der M54 hat auf Grund der Gleichteile sollte das dem kleinstensten der M54 (2,2L) nicht jucken ;)
    Ausserdem will ich mir die Arebit nicht machen.. :) bei meinem Bauauto


    - LMM ist in jedem Fall immer ein heißer Kandidat. Und ja, die gelten in meinen Augen bei den M52TU und M54 durchaus als anfällig. Wenn deiner noch der erste ist, dann würde es mich überhaupt nicht wundern. Test durch abstecken kannst in meinen Augen ziemlich erden. Da fällts nur auf, wenn er ziemlichen Blödsinn misst

    werd ich mir mal bestellen und ggf. wieder zurückgeben!


    - VANOS Live Werte kannst du mit I*pa prima prüfen.. F5 (Status lesen) und dann glaub F4 (VANOS).. da stehen die soll und ist werte. einfacher gehts kaum zum auswerten^^
    Komplett nicht funktionierende VANOS würde aber eh im FS stehen

    schon getan... alles i.O.


    - Monitorsonden: Absolut irrelevant an der Stelle

    bin eigentlich deiner Meinung! Aber man lernt ja auch das bei Volllast die Lamdaregelung ausgeschalten ist bei meinem 3,5er M30 hat man Beschleunigungsruckeln wenn die Lamda defekt ist und das bei Volllast dort wo es der DME eigentlich egal sein sollte was die Lamda anzeigt, ausserdem zeigt eine Sprungsond ja ganz schnell fett an :) egal, das teste ich als leztes...


    - Geht dein Motor aus dem Schubbetrieb auch auf Benzin aus? Klingt für mich erstmal nach richtig schlecht eingestellter Gasanlage. Wird immer behauptet das würde passieren wenn man keine Inliner verbaut beim M54... :'D

    nein die Gasanlege ist Top eingestellt das passiert auch bei Benzin! Wollte immer mal die Gasanlage besser einstellen bin jedoch zum Enschluß gekommen das ich trotz der SW die ich habe das auch nicht besser einstellen kann und somit die Finger davon lasse auch wenn ich meinen E34 535i selber eingestellt habe...



    So der Plan:


    - neu Disa kaufen und ggf. umtauschen ( da diese manchmal beim Umschalten Ruckelt?! ) geprüft wurde diese jedoch und tut auch das was sie machen soll...
    - neuen LMM kaufen vorsichtig auspacken und ggf. umtauschen ;)
    - Regelsonden kaufen und einbauen schadet bestimmt nicht nach 275tkm unterleigen ja einer Alterung und bei Gas betrieb vermutlich noch mehr


    melde mich wieder!
    Würde noch ein Vergleichsfahrzeug suchen bei dem ich auch mal mitfahren könnte im Raum Ingolstadt?!


    Gruß
    Christian