BMW E46 330D 204PS Vibrieren im Anstriebsstrang

  • Ja, sagte er mir zumindest. Glaube ihm das auch.


    Habe heute eine neue vorförderpumpe bekommen. Eingebaut = selbes problem. Nur das die Pumpe wesentlich lauter ist (60€ Ebay). Von daher werde ich die wieder zurückschicken. Wird dann wahrscheinlich auch nicht an der Pumpe liegen. Nur zu eurer Info, kauft lieber die für 140-160€ ;). Die für 60€ taugt gar nichts.


    Die Hardyscheibe habe ich mir angesehen. Keinerlei Risse. Sieht sehr gut aus. Das Mittellager sieht man ohne weiteres ja leider nicht. Ebenso die Motorlager.


    Hm, mal gucken was ich nun mache...



    EDIT: Habe die Pumpe nun zurückgeschickt. Habe nun folgendes bestellt: Mittellager, Motorlager, Getriebelager, Hardyscheibe und ein Thermostat. (Thermostat hat damit aber nichts zu tun ;D )

  • So, dass Problem wird schlimmer. Daher fahre ich nun nicht mehr. Werde in paar Stunden anfangen den Wagen aufzubocken und alles zu demontieren.
    Sprich Unterbodenverkleidung ab, Auspuff ab, Kardanwelle raus, Getriebe raus. Und mir alles mal angucken.


    Neu kommt unteranderem:
    - Motorlager
    - Thermostat
    - Getriebelager
    - Stirndeckel Motor inklusive Wellendichtring
    - Wellendichtringe Getriebe
    - Schaltgestängenlager, beide
    - Hardyscheibe
    - Mittellager
    - Gleichlaufgelenk


    Das ZMS und die Kupplung schaue ich mir an. Danach entscheide ich, ob ich es wechsel, bzw. was ich dann einbaue. Gibt ja die LUK Kupplung + ZMS. Oder auch die Sachs Performance Kupplung + ZMS von Sachs.


    Bin schon ganz gespannt wie das ZMS aussieht, nach angeblichen 20000km. Vom Geräusch her, kommt es nämlich echt daher.

  • Im Anfangsbeitrag hattest Du ja bereits neue Dämpfer erwähnt, die fielen mir noch ein. Wenn Du das weiterhin Angekündigte wirklich alles demontierst, würde ich auch "schnell noch" die komplette Hinterachse neu lagern. Dann ist wirklich alles neu.

    Grüße


    Flo



    Suche für Touring:


    -Tür vorne links
    -Tür hinten links
    -mittlere Lüftungsdüse in gutem Zustand

  • uDanke für den Tipp, aber die Hinterachslager sehen echt noch sehr gut aus. Die bleiben. :)


    Hab nun alles demontiert. Das Gleichlaufgelenk der Kardan ist hinüber. Das Zentierstück der Kardanwelle bei der Hardyscheibe, welches auf dem Getriebe gesteckt wird ist etwas abgebrochen.
    Zudem ist der innere Durchmesser der Kupplungsscheibe etwas rau. Das Zweimassenschwungrad ist hinüber.


    Bilder:
    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150510/temp/2dico69p.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150510/temp/35y6q5nh.jpg]



    Das ZMS und die Kupplung erneuer ich. Von Sachs. Für mich stellt sich nun nur die Frage, ob ich die bestellte Hardyscheibe, dass Mittellager und das Gleichlaufgelenk zurückschicke und mir einfach eine nagelneue Kardanwelle kaufe (keine zusätzliche Arbeit zum montieren der Lager und auch 100% ausgewuchtet).


    Einzelne Teile, ohne Arbeit = 300-350€. ...... Kardanwelle bei Leebmann24 inklusive Rabatt = 705€.
    Gehe morgen zum örtlichen BMW Händler und frage mal dort, was die Kardanwelle dort kostet.