Krümmer gerissen richtige Teilenummer

  • Ich hab einen Riss im Krümmer.


    Laut ETK gehört in meinen 330d M57 der Krümmer mit der Teilenummer 11 62 2 248 166.


    In der Bucht oder sonstwo finde ich aber nur neue Krümmer mit dieser Nummer 11627788422.


    Der ist aber für den M57N Motor. Der Motor ist ja teilweise identisch weiß jemand ob der Krümmer für den M57N auch an meinen M57 passt?
    Laut der Bucht sollte er...aber ich möchte trotzdem noch eine verlässliche Aussage damit ich keinen falschen Krümmer kaufe (mit der alten Teilenummer findet man sonst nichts außer zu doppelten Preisen wie bei zb. Leebmann).


    Wäre schön wenn jemand dazu was sagen könnte.

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Also laut ETK sind das auch 2 unterschiedliche Teile und auch in der Interpretation (Ersetzungskette) gibt es keine Übereinstimmung zwischen den Teilen.
    Die Krümmerdichtung ist gleich, die Halteschrauben vom Turbo auch, aber die Flanschdichtung am Turbo ist unterschiedlich bei den Krümmern zu den optischen Unterschieden.
    Sind denn beide Krümmer aus Guss? :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Also ich habe bei meinem den Guss krummer aus dem VFL verbaut.
    Ich hatte keinerlei Probleme.
    M57TU.


    Den Krummer würde ich von oben wechseln. Also ventildeckel ab und Feuer frei. ;)

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Zitat

    Falls er aus Edelstahl ist, kann man ja schweißen lassen.


    Jop wird auch geschweißt...aber das muss alles zug um zug gehen dh ich kaufe mir einen neuen bau den alten aus den neuen ein und der alte geht zum schweißen.


    Zitat

    Also ich habe bei meinem den Guss krummer aus dem VFL verbaut.
    Ich hatte keinerlei Probleme.
    M57TU.


    Den Krummer würde ich von oben wechseln. Also ventildeckel ab und Feuer frei. ;)


    Also sollten beide Teilenummern passen?
    Ich wollte ihn eigentlich von unten versuchenn zu wechseln...hab ne Grube zur verfügung und bei den Millionen Sachen die weggebaut werden müssen dachte ich unten sinds nur 3.

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Da wird's aber schön eng.
    Ich hatte die ansaugbrucke , Injektoren und den ventildeckel in 1er Stunde draußen.
    Und von oben kann wenigstens der Turbo bleiben wo er ist.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================