Hallo Zusammen,
Ich bin seit ca. 2 Monaten Besitzer eines E316i mit nun ca. 60000km. Im Vergleich zu meinen guten E36 Erfahrungen viel mir gleich auf, dass der Motor irgendwie komisch klingt. Der Vorbesitzer ist anscheinend nur Kurzstrecke gefahren. Der Karamelfarbene Schleim war gleich sehr auffällig. Inzwischen habe ich schon einiges gelesen und folgende Maßnahmen ergriffen.
1. bin ich kurz nach dem Kauf 700km Autobahn gefahren
2. Öl gewechselt
3. Kettenspanner gegen den neuen getauscht
Den Schleim habe ich seit dem nicht mehr gesehen, das Geräusch von 2sek nach dem Start ist auch weg. Der Motor läuft soweit sehr ruhig und nimmt gut Gas an. Allerdings wenn er warm ist klingt er im Standgas ein wenig wie ein Diesel, das soll ja normal sein? Was mich interessieren würde
1. muss ich vor dem Winter noch diese Kurbelgehäuse entlüftung wechseln oder reichten die 700km Autobahn und frisches Öl aus um das Teil durchzupusten? Mein kürzester Weg sind 30km täglich.
2. ist dieses Dieselgeräusch so wirklich normal für diese Baureihe? Sonst sieht der Motor wirklich noch sehr gut aus, hatte wohl keinen großen Winterbetrieb, bzw sind meiner Meinung nach die 60000km Original.
Ich danke Euch Grüße jusc