M57 - Motor blockiert nach Injektorwechsel

  • Grüß euch allemiteinander!


    Ich hab ein Problem mit meinem 330xd. Ich hab alle Injektoren getauscht und beim Letzten Injektor war alles voller Ölkohle. Beim Rausziehen dürfte eine Menge an Ruß in den Brennraum gefallen sein. Hab meiner meinung nach alles mit dem Sauger rausgesaugt aber anscheinend war doch noch einiges an ruß im Schacht nach dem zusammenbauen hab ich dann den Motor vorsichtig starten probiert. Er hat auch glaube ich doch durchgedreht und dann hat er plötzlich bockiert. Ich hab jetzt versucht den Motor zu drehen aber jedes mal wenn der Kolben von Zylinder 2 und 5 oben am zylinder steht blockiert der Motor. Der Verkokte Injektor war auch im Zylinder 5. Somit vermute ich mal das noch was von der Verkokung in Zylinder 5 ist. Meiner Meinung nach kann der Motor dadurch schon blockieren wenn auch nur kleine Mengen an Verkokung irgendwo am Zylinderkopfboden festgepresst sind oder? Was haltet ihr davon?


    Hab mir ein Endoskop besorgt und auf den Zylinder geschaut dort eigentlich nichts nennenswertes festgestellt. Hab auch versucht auf den Zylinderkopfboden zu schauen und dort meinte ich das doch was an verkokung drauf ist.


    Kann ev. auch ein Ventil hin sein dadurch?


    Vielleicht hat von euch noch jemand einen Tipp für mich warum der Motor noch blockieren könnte!


    Vielen dank für eure hilfe


    lg
    urli

  • Was heißt "Verkokungen"?
    Nur am Injektor Motorinnenseitig? Oder war auch was aussen am Injektor. Also Dreck der sich voon draußen angesammelt hat. Nicht das dir was davon in den Brennraum gefallen ist.
    Sind alle Injektoren Vollständig? Dichtungen auch alle (komplett und vollständig) raus bekommen? Hab schon gebrochene, dreiteilige Dichtungen gesehen.
    Schonmal die Brenräume mit Druckluft und ordentlich schmackes durchgepustet?


    Denn wenn nur der Injektor an des Düse selbst Verkokungen hatte, die dann evtl in den Brennraum gefallen sind führen nicht zu einem blockieren beim durchdrehen des Motors!


    Keine Erstazteile oder Werkzeuge im Motorraum vergessen?
    Ich kenne jemanden der hat mal beim Zahnriemenwechel ne Nuss auf der Riemenscheibe liegen lassen, weil zwischendrin das Telefon klingelte.
    Das gab dann natürlich etwas Randale beim starten und "etwas" an Kollateralschäden.

    BMW E46 320i M54 Touring '02 <== leider verkauft...
    Audi 90 Typ89 5-Zylinder NG '87

    VW Passat 3G Variant 2.0TDI '15

    Volvo V50 1.6d '09

    Knaus Eifelland 560TK '07

  • Nein Verkokung heißt schon am Rand vom Injektor also im Injektorschacht. War einige Teelöfel voll "verkokung" ich nenns halt mal so. Und da ist doch einiges anscheinend reingefallen. Hab den Injektor eben rausgehohlt und in dem Moment ist die "Kohle" in der mitte Zusammengefallen. Das waren doch eine Schöne Menge an Verkokung. Mein Staubsauger hatte da einiges zu tun.


    Ich hatte auch einiges an Öl in der Ansaugbrücke und ich denk das war dann eine ziemlich klebrige pampe.


    lg



  • Nein Verkokung heißt schon am Rand vom Injektor also im Injektorschacht. War einige Teelöfel voll "verkokung" ich nenns halt mal so. Und da ist doch einiges anscheinend reingefallen. Hab den Injektor eben rausgehohlt und in dem Moment ist die "Kohle" in der mitte Zusammengefallen. Das waren doch eine Schöne Menge an Verkokung. Mein Staubsauger hatte da einiges zu tun.


    Ich hatte auch einiges an Öl in der Ansaugbrücke und ich denk das war dann eine ziemlich klebrige pampe.


    lg


    Autsch! 8|
    Dann ist dir der ganze Dreck von draußen (Sand, Schmutz, Gammel) in den Zylinder gefallen. DAS holst du auch mit nem Staubsauger nicht mehr raus.
    Grad solche neuralgischen Stellen (um die Glühkerzen, Zündkerzen, Injektoren, etc) macht man doch erst penibel sauber bevor man den Motor quasi öffnet.
    Für sowas gibts Ausblaspistolen, und son unnützes Zeug. ;)


    Da bleibt dir (oder einem Fachmann) wohl nur zerlegen übrig. Kopf runter und nachgucken.
    Ich schätze es sind schon diverse Riefen an den Zylinderwänden da ja scheinbar schonmal gestartet wurde.


    Besser VORHER jemanden Fragen der sich mit sowas auskennt.

    BMW E46 320i M54 Touring '02 <== leider verkauft...
    Audi 90 Typ89 5-Zylinder NG '87

    VW Passat 3G Variant 2.0TDI '15

    Volvo V50 1.6d '09

    Knaus Eifelland 560TK '07

  • Waren alle Injektoren raus als er blockierte? Wie fühlt sich das Blockieren an? Wie eine Kompression (weich) oder mechanisch blockiert (hart) ? :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Waren alle Injektoren raus als er blockierte? Wie fühlt sich das Blockieren an? Wie eine Kompression (weich) oder mechanisch blockiert (hart) ? :)

    Definitiv mechanisch blockiert also abruppt stop und dreht sich nix mea

  • Ich glaub du hast mich nicht verstanden. Kein dreck von aussen. Zwischen injektor und injektorsitz war die verkokung

  • Als Du die Injektoren gezogen hast...waren die Kupferdichtringe unten am Injektorsitz noch da bzw. und vollständig? Wenn die Injektoren quasi oberhalb des Brennraums verkokt sind, dann ist das ein ziemlich sicheres Zeichen für defekte Ringe. Hab das gerade auch schon hinter mir, guckst Du.


    Warum der Motor blockiert ist mir aber auch net klar. Selbst wenn da bissel Kohle reingerieselt ist...das Zeug zerbröselt und stoppt den Motor doch ganz sicher net. Aber muss meinen Vorredner recht geben...Kopf muss runter, nur so kannst sehen was da los ist :( Vllt. was am Ventilsitz "verkeilt"...oder ein Rest vom Dichting...


    ...Grad solche neuralgischen Stellen (um die Glühkerzen, Zündkerzen, Injektoren, etc) macht man doch erst penibel sauber bevor man den Motor quasi öffnet...


    Wie soll das gehen? Der Injektor ist nach oben und unten abgedichtet...wenn man den Halter oben löst und den Injektor zieht, dann kannst Du da nix saubermachen bis der Injektor ganz raus ist...und somit kaum vermeiden, dass die festgesetzte Kohle "unterwegs" in den Brennraum rieselt ;(

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---