Preisübersicht Kundendienste + Werkstattbesuche

  • @Rotax: Ist schon ein wenig Äpfel und Birnen vergleich. Zum einen brauche ich 6,5 Liter und zum anderen habe ich 0W40 drinnen. ;) Aber um die Rechnung auch gleich richtig aufzustellen. Ich hätte 7 Liter 0W40 BMW Longlife für rund 51€ incl. Porto haben können.

    Hab ich ja auch nirgends bestritten ;)


    Klar ist 0W-40 etwas teurer als 10W-40.


    Aber wieso hast's dann nicht für die 56€ genommen sondern für das fast dreifache?^^


    Also wenn jemand Geld zu verschenken hat soll er mir eine PN schreiben :P



    Meiner Meinung nach sind solche Preise halt unverschämt, muss natürlich jeder selbst wissen ob er das bezahlen will...

  • hier in GB in einer freien Werkstatt/aehnlich ATU fuer 320d:
    Oelservice inkl. Oel/Castrol 5W30 und Austausch saemtlicher Filter die im Fahrzeug zu finden sind (Oel, Luft, Kraftstoff, Pollen) £96,85 = ca €120-130,-
    also wenn ihr mal hier Urlaub machen solltet, lasst den Service hier machen. Es lohnt sich
    VlG Micha

  • soviel ist der pfund dann doch nicht wert :P


    eher 113 € Top Preis :thumbsup:


    welche Filter hast du wechseln lassen?


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • ich hab jetzt nicht den offiziellen Bankkurs genommen sondern den Umtauschkurs. Weil wenn jemand hier mit euro bezahlen der wird hier nicht weit kommen. Habe wie beschrieben ALLE Filter wechseln lassen.

  • Was für Filter verwenden die? Marke?


    Kontrolliert ob die gemachten Arbeiten auch definitv ausgeführt wurden?


    Bei so Werkstätten die von oben leider zum systematischen abzocken gezwungen werden (siehe GRIP-Beitrag), vorallem bei alleinerziehenden Müttern, würd ich das aufjedenfall nachprüfen.

  • Stellst Du Dich in Deine Werkstatt und schraubst alle Filter raus um zu sehen ob sie getauscht wurden und nimmst irgendein Pruefgeraet um das Oel zu testen? :wall:
    Wenn ich seit ueber 2 Jahren mit all meinen Autos in die selbe Werkstatt fahre und immer zufrieden war, brauch ich nichts zu testen. Hast Du eine Werkstatt Deines Vertrauens? Wenn du da solche Maetzchen machst werden auch die Dich rauswerfen.
    Weiterhin sind die Preise hier nun mal so niedrig. Die teuerste freie Werkstatt lag gerade mal bei £124,- . Auch hier gibt es Markenware, diese Namen kennt allerdings keiner in D. Genauso wie hier viele deutsche Marken unbekannt sind.
    Gruesse Micha

  • Zuhause mal kurz eine optische Kontrolle durchzuführen ist doch kein Thema? Da braucht man auch kein "Prüfgerät" o.ä.


    Getreu dem Motto: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser ;)


    Aber passt schon, jeder wie er denkt!

  • Bremsbelege vorne, Bremsbelege hinten, beide Bremsscheiben hinten und Bremsbacken für die Handbremse erneuert
    und Bremsflüssigwechsel beim Boschdienst machen lassen 712.- €


    gruss jochim

  • Nach dem mein 3er ein wenig gesickt hat wurde folgendes erneuert. Arbeiten wurden von einer freien Werkstatt gemacht.


    Impulsgeber Nockenwelle (Einlass) 74,44 €
    Abreitskosten 30,50 €


    Gesamt 124,87 € incl. MwSt.


    Hoffe das das Problem jetzt erledigt ist.

  • Nachdem heute morgen meine gelbe Motorleuchte leuchtete bin ich heute abend gleich mal zum Freundlichen!
    Kurzer Diagnose Check (Fehlerauslesen) mit dem Ergebniss, Lambdasonde (Bank 2) defekt und Ölniveusensor.
    Der Ölniveusonsro meldete sich natürlich mit dem gelben Öllämpchen nach dem start ca. 5-10 sek.


    Kurzer Hand gleich machen lassen. Insgesamt mit Arbeitskosten und nem halben Liter Öl 475,79,- €
    Genaue Auflistung gebe ich euch morgen, Rechnung liegt noch im Auto ^^


    So hier nun:
    Fehlerspeicher auslesen - 34,04
    Sensor: 108,63
    Sonde: 157,88
    div. kleinteile, liste ich jetzt nicht mit auf....
    Gesamt Teile: 281,11
    Gesamt Lohn: 118,71
    zzgl. Steuer!


    p.s. Tante Edit hat zugeschlagen!