SMG schaltet nicht und knallt die Gänge rein

  • Hallo zusammen,




    Ich habe ein (hoffentlich) kleines Problem mit meinem 325Ci Coupe mit SMG. (BJ 2002)
    Habe auch schon zig Beiträge in Foren gelesen, aber nix gefunden, was auf mein Problem passt :(


    In letzter Zeit hat er es ziemlich häufig, dass wenn ich einen Gang
    einlege, dieser nicht rein geht. Das Getriebe fängt dann an, wie wild
    hin und her zu schalten und knallt die Gänge richtig heftig rein.
    Dann schaltet er in den 2ten Gang und man kann ihn etwas bewegen.


    Ölstand habe ich geschaut. Ist genug drin.


    Gestern hatte ich mal wieder Zeit und konnte an das Auto gehen. Problem war nach wie vor vorhanden.


    Also zuerst den FS ausgelesen --> 4F6C Fehler Getriebe/Kupplung


    Danach FS gelöscht und versucht das Getriebe neu zu Adaptieren.
    Funktioniert alles soweit. Aber wenn er bei Kupplungsschleifpunkt
    adaptieren ist, bricht er die Adaption ab.


    Grund:


    "Schaltwinkel für Schaltgassen außerhalb des plausiblen Bereichs" ??


    Was möchte er mir damit sagen? Er schaltet im Stand (bei Motor aus) alle Gänge problemlos durch. Auch bei der Adaption.


    Nur wenn der Motor an ist und man schalten will, macht er die Zickereien.



    Weiß einer, was da genau das Problem ist?



    Grüße


    Daniel

  • Ich kenne zwar das SMG System selbst nicht aber ähnliche Systeme von ZF aus LKWs. Das erste Problem scheint mir von der Betätigung der Kupplung zu kommen, also entweder trennt sie nicht mehr richtig oder die Betätigung schafft es nicht mehr sie richtig auszukuppeln (entlüften/ Pumpe bringt keinen Druck mehr/ Druckbehälter defekt).
    Hat er lange gestanden? Hab auch schon gehabt das die Reibscheibe am Schwungrad festgebacken war oder die Kupplungsscheibe sich nicht mehr auf der Getriebeeingangswelle bewegen konnte.
    Wie alt ist denn die Kupplung? :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Es sind zwei verschiedenen Adaptionen , Kupplung oder die Schaltwinkel.
    Wenn er diese Adaptionen nicht ausführen kann , dann bekommst Du ihn eh nicht mehr richtig ans laufen.


    Dieses Abrechen liegt meistens an einem Problem am Hydroaggregat, darauf kannst Du Dich schon mal einrichten.
    Schau mal ob es vieleicht undicht ist.
    Schau ob genug Öl im Behälter ist und lass ihn auch mal Enlüften.


    Wäre das alles in Ordnung mit den Adaptionen , dann gibt es einige andere Gründe die das Schalten beeinflussen können weil das SMG auf viele Sensoren zugreift.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Wenn es mit den Schaltwinkeln zusammenhängt, macht er dann die erste Adaption durch? Also die, in der er die Gänge durchschaltet?
    Das macht er nämlich ohne Probleme.
    Druck baut er 52,5 bar auf. Öl ist auch genug drin. Aber der Kupplungsaktuator ist ziemlich versifft mit Öl.
    Wie kann ich das SMG entlüften?
    Meinst du wirklich, dass man das Getriebe nicht mehr zum Laufen bringt?

  • Wenn die Adaptionen nicht durchlaufen , dann haut alles nicht mehr hin.
    Normal geht er auch irgendwann in den Notlauf.


    Meistens stimmt was nicht am Hydraulikkreislauf.
    Unddicht, Luft drin oder was auch immer.
    Dann geht das so los.


    Am Akuator der Gänge ist ein Sensor hinten dran für die Schaltgassen.
    Wenn der hin ist , dann stimmen die Werte auch nicht und sind unplausibel.
    Der kostet aber richtig Geld .


    Entlüften kannst Du nur per Software.
    Ist eine eigene Option.
    Dauert 20 Minuten.


    Bei dem Öl schau nach wo es herkommt.
    ist die Hydraulik undicht hast Du immer Probleme.

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Nachtrag...


    Die Werte für die Schaltwinkel sind immer doppelt.
    Die kannst Du vergleichen in einer speziellen Option mit der Software.



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS