Nach Unfall Total Schaden? Was meint Ihr?

  • Bei Fiktiver Abrechnung wird dann noch die Mehrwertsteuer abgezogen, weil diese ja dann nicht angefallen ist.
    Nur wenn du es über die Versicherung laufen lässt, wirst du hoch gestuft und zum Schluss hast du mehr drauf gelegt als was du jetzt dir auszahlen lässt davon müssen ja auch noch die Teile gekauft werden.
    Würde mir den Kostenvoranschlag geben lassen, danach die Versicherung fragen wegen der Hochstufung was du dann im neuen Jahr zahlen musst....
    Allein für die 500€ Selbstbeteiligung kriegst du schon Motorhaube + Stoßstange und hast bestimmt noch 200€ übrig. (gebraucht)
    Würde nicht voreilig handeln, sonst schießt du dir ein eigentor ;)

  • Ja und jetzt habe ich mal eine Frage an euch alle bezüglich der Hochstufung und zwar:


    Ich hatte sowieso vor die Vollkasko nächstes Jahr rauszunehmen und nur noch mit Haftpflicht zu fahren da der Wert des Auto ja auch nicht mehr so hoch ist.


    Die Frage ist nun wenn ich jetzt die Vollkasko den Schaden regulieren lasse und Ende diesen Jahres für nächstes Jahr die Vollkasko rausnehmen lasse was passiert dann?


    Ich zahle nur 1x im Jahr meine Autoversicherung (Hapflicht und Vollkasko), also habe ich für dieses Jahr schon gezahlt und würde im nächsten Jahr die Vollkasko rausnehmen. Funktioniert das so wie ich es mir denke oder habe ich irgendwo einen Denkfehler ?(


    Vielen Dank für die zahlreiche Hilfe nochmal, echt super :thumbsup:

    Was haben Minensucher und BMW Käufer gemeinsam ? ?(


    Wer SUCHET der FINDET, wer DRAUFTRITT - VERSCHWINDET ! :thumbsup:

  • Das funktioniert theoretisch so wie du es dir denkst. Du zahlst zwar den Beitrag dann nicht mehr, weil du die VK ja nicht nutzt, trotzdem wird sie hochgestuft. Wenn du also in ein paar Jahren z.B. ein hochpreisiges neues Auto kaufst und das wieder VK versicherst, bist du eben dann fällig mit den hochgestuften Prozenten. Also vergessen werden die das nicht ;) Haben das erst im Oktober letzten Jahres durch, als meine Mutter in einen Bus gerutscht ist. War am Ende sinnvoller, den Schaden auf eigene Faust und ohne Versicherung zu richten ...


    Das mit dem teuren KVA machen und dann auszahlen lassen und selber richten lohnt sich nur, wenn jemand anders Schuld ist und seine Versicherung dich auszahlt !
    Bei deinem Schaden würde ich wie bereits geschrieben und auch von Titansilber beschrieben einfach gebrauchte Teile besorgen, dann bleibst du wahrscheinlich sogar noch unter der SB und wirst auch nicht hochgestuft.

  • Das wäre jetzt grundsätzlich kein Problem da ich keine Autos über 8000,- kaufe (damit bin ich immer gut gefahren und dabei belasse ich es auch).


    Desweitern hatte ich sowieso wie oben geschrieben vor nächstes Jahr die Vollkasko abzumelden und auch nicht mehr anzumelden da es sich auf die Jahre hin gesehen auch wirklich nicht lohnt (in der Preisklasse in welcher ich meine Autos kaufe ;) ).


    Ich habe die Vollasko jetzt praktisch 2 Jahre bezahlt (pro Jahr 185,- € Aufpreis gegenüber Haftpflicht), deswegen würde ich denken das es sich doch lohnt es über die Vollkasko zu machen oder?

    Was haben Minensucher und BMW Käufer gemeinsam ? ?(


    Wer SUCHET der FINDET, wer DRAUFTRITT - VERSCHWINDET ! :thumbsup:

  • Dann würde deine Überlegung evtl. je nach Schadenshöhe (wegen der SB) noch aufgehen.


    Aber willst du weiterhin Teilkasko wegen Diebstahl und Glasbruch u.s.w. ?
    Bei uns war ironischerweise beim Versicherungswechsel eine Vollkasko (logisch mit TK inklusive) BILLIGER als eine reine Teilkasko, sogar die Versicherungstante hat ungläubig auf den Laptop gestarrt, aber stimmte tatsächlich.


    Das solltest du dann auch vorher noch prüfen.

  • Da hast du wohl Recht, aber ich werde die Versicherung nicht wechseln da ich sehr zufrieden bin und seit 5 Jahren keine billiger ist im Vergleich zu meiner jetzigen Versicherung (zumindest bei meinen Vergleichen). :thumbsup:

    Was haben Minensucher und BMW Käufer gemeinsam ? ?(


    Wer SUCHET der FINDET, wer DRAUFTRITT - VERSCHWINDET ! :thumbsup:

  • merk dir, alle Versicherungen sind gut bis sie zahlen müssen... Dann geht's immer los.
    Hatte erst vor kurzem ein wildschaden wo ich auf den Kosten sitzen geblieben bin.
    Da die Versicherung die Werkstatt wählt, arbeiten die zusammen. Somit wird es weniger werden als wenn du selbst zu einer Werkstatt gegangen wärst.
    Würde auch nie wieder Werkstattbindung auswählen. Aber man lernt drauß....
    Deswegen mein Tipp : erstmal zur Werkstatt Kostenvoranschlag, davon Selbstbeteiligung und Mehrwertsteuer abziehen = deine Summe.
    Danach entscheiden was sich lohnt... Alles andere ist erstmal....
    Kannst aber trotzdem schon mal in Ebay und Kleinanzeigen nach teilen suchen und speichern ;)

  • Also hier nun das Ergebnis:


    Schaden insgesamt 4400,- € (3 Seiten Aufstellung).


    Die Vollkasko zahlt alles :thumbsup: .


    Mein Bekannter hat sich die Liste angeschaut und gesagt ich soll es dort machen lassen da wir beim Ihm mit gebraucht Teilen vielleicht 500,- € billiger kommen und das würde sich nicht lohnen.


    Danke für eure Hilfe und Ratschläge.

    Was haben Minensucher und BMW Käufer gemeinsam ? ?(


    Wer SUCHET der FINDET, wer DRAUFTRITT - VERSCHWINDET ! :thumbsup:

  • Den Restwert haben Sie mir nicht genannt, die Dame sagte aber das die Freigabe für die Reparatur bereits an die Werkstatt rausgegangen ist.


    Ich habe habe mich auch etwas gewundert, ich dachte es wäre ein Total Schaden und die Versicherung würde den Wagen so um die 4000,- € einstufen.


    Aber so ist es besser, dann kann ich meinen Dicken weiterfahren :thumbsup: .

    Was haben Minensucher und BMW Käufer gemeinsam ? ?(


    Wer SUCHET der FINDET, wer DRAUFTRITT - VERSCHWINDET ! :thumbsup: