Hallo zusammen, komme gerade vom :-) wegen Problemen mit dem Leerlauf. Fazit: Er konnte keine richtige Diagnose erstellen weil das Diagnosegerät irgendetwas nicht starten kann. Er meinte er müsse die Vanos überprüfen weil da irgendetwas schon bis am Anschlag ist. Sehr Wahrscheinlich sogar die Steuerkette gelängt. Ich bin in Sachen Autoschrauben nicht unerfahren. Kann man sowas selber machen? Beim :-) kostet es wohl 1200€ wenn die Vanos noch defekt ist nochmal 5-600€. Fahren tut der Wagen noch und laut Meister hört man die Kette auch schon rasseln. Ebenso muss die Ölwanne ab falls diese Plastikschienen gebrochen sind. Klingt plausibel. Kommt vielleicht jemand aus dem Raum NRW und hat sowas schon gemacht? Gibt es was besionderes worauf ich achten muss? LG