Lackblasen Kotflügeln

  • Moin


    Hab seid Anfang des Jahres ein Problem an meinem Kotflügel auf der Fahrerseite. Und zwar bilden sich an einer bestimmten stelle blasen also der Lack löst sich, da drunter ist aber kein Rost. Hab mittlerweile 4 stück, kamen aber nicht aufeinmal. Die erste ist etwas größer(ca.1 cm) weil ich die nicht sofort bemerkt hab, jetzt guck ich mir die stelle öfter an. Hab die Blasen entfernt und mit einem Lackstift wieder zu Lackiert. Ich frag mich aber warum sich da Blasen bilden, kenn das eigentlich nur wenn sich Rost unter dem Lack bildet?

  • Wenn kein Rost ist wurde der Kotflügel vor der Lackierung wohl nicht richtig entfettet... :whistling:

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Ne dadrunter ist einfach das Blech. Der kotflügel sieht auch nicht so aus als wenn er mal neu Lackiert wurde, also denke das es noch der Originale Lack ist.
    Naja mal gucken was ich mache wenn es so weiter geht.

  • Also ein Foto von so einem Schaden ist immer hilfreich. So ist das immer ein rumorakeln.


    Also ich war mal als Ingenieur bei Daimler Benz mit solchen Fällen beschäftigt. Da hatten wir hin und wieder das Problem, daß in der Lackiererei das falsche Fett an den Transportbändern verwendet wurde. Wirklich wahr! Enthält dies nämlich Silikone, dann kann auf dem Material kein Lack mehr halten. Normalerweise gibt das beim Lackieren bereits Krater, die dann manuell repariert werden mußten.


    Ich möchte jetzt nicht meinen A... drauf verwetten, daß das der Grund ist. Aber ich halte das für möglich. Fraglich ist bloß, ob das von BMW nach so vielen Jahren, noch auf Kulanz repariert wird. Aber man kann's ja mal versuchen.