Xenonbrenner 4300K oder 6000K

  • Hallo!


    Ich muss mir neue Xenonbrenner kaufen da einer den Dienst langsam versagt. Nun habe ich einen Anbieter, der mir Brenner aus Philips oder Osram Produktion (garantiert) anbietet zu einem guten Preis. (80 Euro zwei Stück)


    Ich kann nun zwischen 4300K und 6000K wählen. Eigentlich wollte ich die 6000er da ich gelesen habe, dass diese dem Tageslicht am ähnlichsten seien. Er empfiehlt mir aber 4300K da er mit diesen zB bei Regen die besten Erfahrungen gemacht hat.


    Was würdet ihr mir empfehlen? Doch die 6000er zu nehmen?


    Danke für eure Hilfe!

  • Ich habe mir vor ca. 2 Wochen 6000er Brenner geholt und montiert. Es ist richtig schönes Licht, im dunkeln schön weiß/blaues Licht, aber nicht zu blau. Die Rennleitung hat damit wohl kein Problem, da ich gestern abend mehreren entgegen kam, aber keiner wirklich Interesse zeigte. Bei Regen habe ich auch keine Beeinträchtigungen feststellen können. Es war so, wie es sich gehört, ohne Blendeffekte und ohne Lichteinbußen.
    Mein Fazit: Ich bin mit den 6000er Brennern absolut zufrieden und werde mir diese immer wieder holen.

    :thumbsup: Ich bin für 3-Liter-Autos... Wenn sie 6 Zylinder haben :thumbsup:

  • Lt. Gesetz sind aber die 6000K Brenner illegal. Also ist Vorsicht geboten. Legal sind nur bis 4900K und das sind die Philips CM, die leider nicht mehr hergestellt werden und derzeit mit gut 100€ pro Stück gehandelt werden.


    @TE
    80€ für stinknormale Brenner sind etwas viel, bei Ebay bekommst du dafür 4 Stück (neu).

  • Naja, beim Freundlichen zahle ich für zwei Brenner 400 CHF...da sind 125 CHF für Markenbrenner ein gutes Angebot ;)


    Dann werd ich wohl einmal die 6000er nehmen...;-)


    Danke!

  • Also ohne jetzt die genaue Rechtslage zu wissen... Auf meinen Brennern ( 6000 K ) ist ein E-Zeichen drauf. Damit sollten Sie doch eigentlich erlaubt sein, oder???

    :thumbsup: Ich bin für 3-Liter-Autos... Wenn sie 6 Zylinder haben :thumbsup:

  • Zitat

    Original von BMW330i
    Also ohne jetzt die genaue Rechtslage zu wissen... Auf meinen Brennern ( 6000 K ) ist ein E-Zeichen drauf. Damit sollten Sie doch eigentlich erlaubt sein, oder???


    Dann haben die Chinesen das E-Prüfzeichen halt gleich mit aufgedruckt. Wenn du viele genug davon abnimmst würden sie dir auch I Love You aufdrucken ;)
    Lt. ECE Regelung ist in der EU bei 4900K Schluss. Alles andere bewegt sich im illegalen Bereich!


    Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Xenonlicht