Moin zusammen,
mein Klimalüfter (der elektrische vor dem Kühler) läuft immer, wenn der Motor läuft.
Meistens auch direkt nach dem Anlassen, wenn der Motor kalt ist. Zum Glück läuft er nicht,
wenn der Motor aus ist.
Ich habe über Google schon einige Ansätze gefunden, aber wenig präzise Infos.
Zusammengefasst:
- Manche Fahrzeuge haben einen elektrischen Zusatzlüfter und einen Viskolüfter (vermutlich, wenn Automatik und Klimaautomatik verbaut)
- SOLL-Zustand: Der Zusatzlüfter läuft immer, wenn der Motor warm und die Klimaanlage eingeschaltet ist
- FEHLER: Sofern der Zusatzlüfter "immer" läuft, liegt ein defekt vor, auch ein "Nachlaufen" bei abgeschaltetem Motor ist nicht vorgesehen.
Störungsursachen für immer oder niemals laufenden Lüfter:
- Regelung des Lüftermotors an der Lüfter-Zarge hat einen Defekt
- Temperatursensor Kühlmittel, 13621433077 ist defekt (Frage: Er gibt Info an DME und ist Basis für Anzeige im Cockpit, korrekt?)
- DME - Dig.Motor.Elektronik hat eine Störung
- Kabel der Zuleitung haben irgendwo einen Schaden / Kurzschluss (Bspw. Ursachgemäße Montage)
Wahrscheinlichkeiten
- Regelung des Lüftermotors ist wohl recht Störungsanfällig und wurde zudem 04/1999 überarbeitet (?)
- Temperatursensor kann über Abziehen des Steckers geprüft werden: Lüfter sollte bei Defekt ausgehen (gibt es mehrere Sensoren), sonst Probleme bei 1. / 3. / 4.
- DME - Häufigkeit einer Störung unklar (vss. gering)
- Kurzschluss im Kabel - Häufigkeit unklar (vss. gering)
Abhilfe
- Prüfung I: Abziehen Stecker Temp.sensor am Kühlerschlauch, Fahrtrichtung R, unten am Kühler - Lüfter aus: Fühler lieferte falschen Wert an DME. Frage: Müsste hier das Cockpit bereits einen falschen Temperatur-Wert anzeigen (?) - gibt es mehrere Sensoren ?
- Prüfung II: Anschließen eines Ersatzlüfters testweise ohne Montage: Er sollte nicht ohne Grund anlaufen (kalter Motor / Klima aus)
- Prüfung III: DME - Notfalls tauschen
- Prüfung IV: Kurschluß Kabel E-Lüfter: Kabel durchmessen
Hinweis: Ein eigenes (und ggf. defektes) Lüfter-Relais soll es nicht geben, Steuerung erfolgt über DME.
Fragen an die Gemeinde:
> Ist das korrekt verstanden?
> Ergänzungen od. Korrekturen dazu?
> Kann ich im Winter die 50A Lüftersicherung ziehen, um Lüftermotor und Batterie zu schonen, oder schadet das anderen Bauteilen?
Danke Euch schon mal!