E 46 Wiedereinsteiger braucht Hilfe

  • Hallo Gemeinde,
    nachdem ich über 10 Jahre 2 E 46 320er D gefahren habe möchte ich mit jetzt für den Sommer einen E 46 328i zulegen.
    Ich hätte da auch ein Fahrzeug im Auge bin aber noch skeptisch!
    Das Auto macht äußerlich einen guten Eindruck ist Bj 99 und ein Automatik und nachweisslich ca 125 TKM gelaufen.
    Der Verkäufer gab beim ersten telefonat an, dass die ABS Lampe ab und zu aufleuchtet ? Die Bremse selbst aber funktioniert.????
    Ist das ein bekanntes Problem? Kann das evt teuere Folgekosten mit sich ziehen oder vernachlässigbar?


    Weiters hab ich hier im Forum von ausgerissenen Hinterachsaufhängung gelesen! Wie macht sich das bemerkbar?


    Gibt es über die normalen Fragen nach Verschliesteilen, Unfallschäden, Rost noch was was man vor Besichtigung erfragen sollte?


    Das Auto steht 400 Km von mir weg!


    Zum Schluss sagte er noch dass leider nur -1- Schlüssel existiert!!!!!so was blödes!
    Was kostet es einen programmierten schlüssel anfertigen zu lassen?


    Freu mich auf eure Antworten


    Grüße Ra

  • Ohne jetzt auf deine eigentliche Fragestellung einzugehen wäre ich für ein Auto mit solchen Voraussetzungen nicht bereit 400km Anfahrt in Kauf zu nehmen.
    99er Baujahr mit Hinterachsproblematik, ABS-Lampe an (kann die Sitzbelegungsmatte sein, muss aber nicht), nur ein Schlüssel (soweit ich weiss ca. 300 Euro inkl. Programmierung - kann da aber auch gewaltig daneben liegen, meine das aber mal gelesen zu haben).
    Auf die 125tkm würde ich nicht viel geben - das ist eher eine Laufleistung, bei der die meisten Sachen noch gewechselt werden müssen (wie z.B. Stoßdämpfer und co, Querlenker, Stabis etc. , Lambda-Sonden, Vanos-Dichtungen, KGE, Nockenwellensensoren).


    Versteif dich nicht so sehr auf die niedrige Laufleistung, die ich bei den 6endern nicht entscheidend. Viel wichtiger ist, wie das Auto gewartet wurde und was alles an Verschleißteilen (s.o.) schon gemacht wurde.

    Wenn es an Argumenten mangelt kommt meistens ein Verbot dabei raus.

  • also eine abs lampe kommt schonmal nicht von einer sitzbelegungsmatte!
    für die abs lampe gibt es beim e46 einige "kinderkrankheiten"...kann einfach werden, muss es aber nicht.
    grundsätzlich scheinen wenige km gut zu sein, muss aber nicht. ich schließe mich meinem vorgänger diesmal an, gute pflege sind wohl ausschlaggebener.
    grundsätzlich wäre ich aber bereit - für ein auto welches ich die nachsten jahre fahren will - viele km fahrt in kauf zu nehmen. es soll sich schließlich lohnen.


    grundsätzlich kannst du den verkäufer alles fragen was dich beschäftigt, ob du eine ehrliche antwort bekommst, bleibt fraglich. da kannst du dich nur selbst von überzeugen, je nachdem wie geschult das auge ist.
    ein einzelner schlüssel würde mich persönlich nicht so sehr stören, wäre für mich aber ein handlungsgrund.

  • Die häufigste Ursache für die ABS-Lampe sind tote Raddrehzahlsensoren. Eines der wenigen Bauteile, wo man am E46 sogar halbwegs gut rankommt - allerdings gammeln die gerne fest und lassen sich nur mit viel WD40 und besonders lautem Fluchen lösen.
    Ob das der Grund für die ABS-Leuchte ist, kannst du nur herausfinden, indem du den Fehlerspeicher auslesen lässt.. Kommt aber häufig vor, also ist die Wahrscheinlichkeit recht groß.
    Du kannst ja mal schauen, ob es einen Codierer in der Nähe des Fahrzeuges gibt und evtl eine gemeinsame Besichtigung vereinbaren, der kann den Fehlerspeicher des ABS/ASC/DSC Steuergerätes auslesen und dir genau sagen, was dem Auto fehlt... Und wer weiß, vielleicht sind in den anderen Steuergeräten ebenfalls noch Fehler hinterlegt, die auf anstehende Baustellen hindeuten ;)


    Viele Grüße,
    Valentin

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!

  • Was kostet es einen programmierten schlüssel anfertigen zu lassen?


    Letztens beim Freundlichen hat eine Frau vor mir angefragt, 187€.
    Die Preise können aber nach Niederlassung oder Händler auch variieren.


    Ansonsten würde ich wegen der HA-Problematik noch mal gezielt nachbohren,
    ob da vieleicht schon mal was gemacht wurde.
    Die ABS Lampe hat oft nur einen defekten Radsensor, von ATE für ~50€ zu bekommen.
    Wenn du sicher gehen willst nimm einen Diagnoserechner mit.
    Wenn du keinen hast, such dir hier im Forum jemanden der in der Nähe des Fahrzeugs wohnt.
    Im Großraum München würde ich schon vorbei kommen.


    Peter

  • Nur bin ich zu laaaaangsaaaaam :D


    Ha, hat sich also doch gelohnt, dass ich mir erst nach dem antworten und nicht vorher nen Kaffee geholt hab :D

    Gibt es über die normalen Fragen nach Verschliesteilen, Unfallschäden, Rost noch was was man vor Besichtigung erfragen sollte?


    Interessant wäre z.B. wie von dir bereits angesprochen zu wissen, ob an der Hinterachsaufhängung bereits was gemacht wurde oder da evtl noch Arbeit auf dich zukommt - der 328i ist n Drehmomentbomber, wenn das Blech bis jetzt nicht nachgebesser wurde, wird da mit Sicherheit noch was auf dich zukommen. Früher war BMW in der Hinsicht ja sehr kulant und hat lange Zeit einen Großteil der Kosten übernommen - ob das heute noch gilt weiß ich aber nicht.
    Was mir sonst noch einfällt: Frag mal nach, ob das Automatikgetriebe im Laufe der Zeit mal einen Ölwechsel bekommen hat.
    Wenn nein, dann achte während der Probefahrt besonders darauf, ob das Getriebe merkwürdig schaltet (ruckartig oder verzögert, usw) oder alles in Ordnung ist. Und selbst wenn alles in Ordnung ist, wechsel das Öl nach dem Kauf - das Getriebe wirds dir danken ;)
    Ansonsten: Die Schwachstellen sind ja bekannt - achte drauf und entscheide selbst, ob dir die evtl anfallenden Reparaturen zu teuer/zeitaufwändig werden oder nicht.


    Viele Grüße,
    Valentin

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!

  • Vielen Dank für die vielen Tips.
    Bin aus anderen Foren schon mal anderes gewohnt!!!!!!
    Wenn ich das richtig interpretiere sollte ich mich vergewissern ob die lausige Hinterachsaufnahme
    bereits repariert wurde oder nicht?
    Alles andere scheint sich im überschaubaren Rahmen zu halten!
    Radsensor, Getriebeölwechsel.....
    Falls es bei dem Auto eine nachvollziehbare Wartungshistorie gibt, so wie es der Verkäufer sagt
    und die Verschleissteile in vernünftigem Zustand sind das Teil gut Fährt,Schaltet,Bremst und alle Helferlein funktionieren
    kann man die Kiste kaufen!
    Gefährlich ist der " Haben will Faktor " ....muss ich mir immer selbst vor Augen führen.


    Gut, hab nochn bissl Zeit Verkäufer ist im Urlaub.


    Grüße und danke nochmal.
    Werde euch auf dem Laufenden halten


    R