Hallo miteinander,
da jetzt soweit wieder alles dicht ist (kann ich wohl erst nach geglückter Probefahrt nach dem Entlüften sagen) und hoffentlich auch bleibt, wollte ich mein Kühlsystem entlüften.
Zunächst al den Deckel vom Ausgleichsbehäter runtergedreht und da sah man auch gleich die kleine Stange, die rausschaut, wenn genug Flüssigkeit drin ist. Noch kurz gemessen, bis wieviel Grad der Frostschutz reicht, Entlüfterschraube auf, bisschen nachgefüllt, kam gleich aus der Entlüfterschraube wieder raus, also wieder zu geschraubt und ab in den Innenraum, um den mittlerweile leeren Heizungskreislauf mit der Zusatzwasserpumpe zu befüllen.
Also Zündung an, Einstellrädchen an der Lüftung auf 3 roten Punkte, Klimaautomatik auf 32° und Gebläse auf Minimum. Gebläse läuft ruckelnd an, dachte schon, die Endstufe vom Gebläse is auch fertig, aber nachdem offenbar alles entlüftet war und der Wärmetauscher mit Kühlflüssigkeit gefüllt war, lief auch das Gebläse gleichmäßig. Zusatzwasserpumpe lief auch gleichmäßig. Also Zündung wieder aus um vorne Kühlflüssigkeit aufzufüllen und jetzt kommts:
Ausgleichsbehälter war ziemlich leer. Die Stange, die normal den Kühlmittelstand anzeigt war komplett verschwunden. Nur noch das Loch, wo se normalerweise durchgeht war zu sehen. Hab dann bisschen was aufgefüllt, um zu kucken wo se bleibt, aber es war nix zu sehen... Lediglich etwas, das wie ein kleiner Holzklotz aussieht schwamm oben. Konnte ihn mit dem Schraubenzieher drehen aber er ist so groß, dass er nicht an der Führung mit dem Loch für die Stange vorbeigeht.
Was ist da los? Ist auf dem Holzklotz normal die Stange und die ist da jetzt abgerutscht? Sieht alles normal mit Maserung aus und auch nichts Abgebrochenes zu erkennen
Hab mal ein Foto gemacht, nicht dass Ihr denkt, ich spinne. Motor is übrigens ein N42