SMD Kombiinstrument getauscht, seitdem kein Blinkton/pfeil, keine Fernlichtanzeige und Blinker FB blinken nicht!!!

  • Hallo,
    Ich habe gestern die 13 SMD vom Kombiinstrument auf weiß umgebaut, wobei leider der Steppermotor der Geschwindigkeitsanzeige was abbekommen hat und sich nur noch ziemlich schwer bewegen ließ. Nach unzähligen Versuchen den Motor wieder zum laufen zu bekommen, hab ich ihn irgendwann endgültig aufgegeben und wollte mir - da die Beleuchtung ja prima funktioniert - nur einen neuen Stepper besorgen.
    Allerdings ist mir bei der letzten Probefahrt aufgefallen das plötzlich der Blinkton fehlt, keine Pfeile leuchten, kein Fernlicht mehr angezeigt wird und die Blinker beim abschließen über die FB nicht mehr blinken. Hab anschließend die Stecker kontrolliert, das Kombiinstr. nochmal zerlegt und auf Schäden überprüft und schlussendlich auch die Batterie getrennt. Hat alles nichts geholfen.
    Beim versuch dem Motor wieder zum laufen zu bekommen, hab ich ihn mit einem Spirits getränkten Tuch gesäubert. Dabei ist etwas Spiritus zwischen Platine und Motor geraten den ich anschließend ausgeblasen habe und über Nacht trocknen lassen habe.
    Gestern hat alles, bis auf Tacho noch top funktioniert.


    Meine Frage ist jetzt, kann es sein das durch löschen des Fehlerspeichers die Sache behoben werden könnte oder das das Kombiinstrument das Zeitliche gesegnet hat? Und warum Blinken Plötzlich meine Blinker beim abschließen nicht mehr?


    Vielen dank schon mal!


    E46 320d Touring Bj.2001 100kW/136Ps

  • wie bekommt den wenn man die Beleuchtung tauscht der Motor was ab? hast du das mit ner Lötlampe eingelötet oder was?


    Die Platine ist hin. FS löschen bringt nichts.

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Um an die SMD's zu kommen, muss die Tachoscheibe runter die durch die Zeiger "gehalten" wird. Nachdem abziehen des Tachozeigers hat sich der Stepper nur noch schwer bewegen lassen. Nachdem ich den Stepper zerlegt hatte, war nichts auffälliges zu finden und hab daher so lange daran rum "gefeilt" bis mir alle Ideen ausgegangen sind. Und glaubt mir, ich kenne mich einigermaßen mit Schrittmotoren und filigranen Bauteilen Getrieben etc. aus, aber das Teil hat mich zum Haare raufen gebracht.
    Ist ja Wurscht, ich möchte ja nur wissen ob das alles mit dem Kombiinstrument zu tun haben kann, also vor allem das Blinken beim Abschließen.



    !!!!!!!Ach, noch was .. Hab die Woche auch mal die Sitzbelegungsmatte des Beifahrersitz gewechselt und eine defekte PDC ausgetauscht - wobei ich auch einmal das PDC Steuergerät (weißer Stecker) abgeklemmt hatte. Außerdem hab ich heute morgen (vor der Probefahrt) mein Gebastel im Kofferaum (Verstärker & Wechsler) in ordnung gebracht bzw teilweise raus geschmissen, aber davon sollte ja eigentlich kein Fehler ausgehen.

  • Wie schon geschrieben ich denke das die Platine hin ist. FS löschen wird nichts bringen.


    Ich hab mein Tacho schon x mal auseinander gebaut nur sowas wie du beschrieben hast ist mir noch nie passiert.

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Ja ne, das habe ich ja schon anfangs vermutet, aber kann man davon ausgehen das das Blink-problem (Fb) auch mit dem Kombiinstrument zu tun hat?

  • Ist ja schön für dich, wird wohl auch daran liegen das du das Teil eben schon x mal auseinander hattest. Mein Tacho war seit 2001 nicht zerlegt. Ich will jetzt aber hier aber keine unnötigen scheiß sondern meine Problematik klären.

  • wow wie freundlich du bist...und trotzdem helfe ich dir :pinch:


    Eigentlich kann das mit dem blinken nicht vom Tacho kommen...das normale blinken zb geht auch wenn garkein Tacho eingebaut ist.
    Und die Funktion der Alarmanlage weshalb er dann beim auf und zuschließen blinkt wird über das GM5 codiert und nicht über das Kombi.
    Scheint ein Codierproblem zu sein.


    (und mein Tacho hab ich das erste mal 2014 auseinander gebaut, mein BMW ist BJ 2002)

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

    Einmal editiert, zuletzt von Moviestar ()

  • Das hat nix mit der Codierung zu tun. Daran wurde ja nichts geändert!
    Ich würde mal damit anfangen, mir mit nem Tester die Signale auf dem Bus anzuschauen. Sprich - kommen die Signale überhaupt beim Tacho an?

  • Ja schöner Scheiß!
    War mir nicht bewusst das es einen solchen Lampentest gibt. Hab es gerade ausprobiert und siehe da, alles leuchtet, klickt und bewegt sich (bis auf den Tacho natürlich). Wie kann das sein??


    Nochmal zum "Mitschreiben":
    Donnerstag 06.11.15; Batterie abgeklemmt, Tacho ausgebaut, Beifahrersitz ausgebaut und zerlegt, sowie PDC gewechselt (funktionierte aber noch nicht).
    Freitag 07.11.; Beifahrersitz zusammen gebaut.
    Samstag 08.11.; Beifahrersitz wieder montiert, Tacho zerlegt (dabei Stepper gekillt) SMD's gewechselt und versucht Stepper wieder leichtgängig zu machen.
    Sonntag 09.11. Bis zu diesem Zeitpunkt haben die Blinker noch geblinkt beim auf-/zuschließen!) Endstufen-gebastel im Kofferaum bis auf das "nötigste" raus geschmissen und Kabel ordentlich verlötet, verlegt, zusammengebunden... Dabei die Batterie zwei dreimal angeklemmt um mit Multimeter den Strom"verbrauch" im abgeschlossenen Zustand zu Messen (Habe seit längeren Probleme beim Anlassen, vor allem wenn er länger gestanden hat). Und schlussendlich noch den Stecker vom PDC-Steuergerät abgezogen und wieder aufgesteckt (seit dem funktionieren sie auch endlich wieder). Jetzt Tacho zum Test wieder montiert und siehe da, kein Ton, kein Pfeil und vor allem kein blinken mit Fb.



    Zitat

    Ich würde mal damit anfangen, mir mit nem Tester die Signale auf dem Bus anzuschauen. Sprich - kommen die Signale überhaupt beim Tacho an?


    Ein Bus-Test werde ich wohl nur beim Freundlichen durchführen lasse können oder wie komm ich an so einen Tester?



    Moviestar
    Warum so nett?!

    Zitat

    Ich hab mein Tacho schon x mal auseinander gebaut nur sowas wie du beschrieben hast ist mir noch nie passiert

    , bedeutet so viel wie "Du bist wohl einfach zu Doof..!"
    Wer Wind säät wird Sturm ernten! mein lieber. Trotzdem danke für deine Hilfe. ;)