Hallo zusammen!
wollte gestern Abend mit meinem E46 316i (BJ 2002; 194tsdkm) ca. 300km nach hause fahren. Nach ca. 30min auf der Autobahn fing er an geschwindigkeitsabhängig zu klopfen (natürlich relativ schnell; bei ca. 120km/h) - es schien mir so, als ob es von der Vorderachse kam. Ich bin 2 mal auf einen Parkplatz gefahren um dort Schrauben und Räder zu prüfen (Stahlfelgen -Schrauben waren alle fest / An den Rädern rütteln gab auch nix). Ich muss noch dazu sagen. Das Klopfen kam ohne Vorwarnung. Egal ob ich vom Gas bin, Vollgas ode gebremst habe ... es war mal da ... mal nicht. Mal war es heftig, mal nicht. Teilweise hat das Auto so stark vibriert, dass meine Kette am Innenspiegel gewackelt hat und Geräusche gemacht hat.
Nach dem 2. Parkplatzbesuch habe ich nach ca. 10km die Autobahn verlassen und bin mit 60-80 Km/h über Landstraßen heim gefahren. Es hat fast durchgehend geschüttet und ich musste irgendwann feststellen, dass er manchmal extrem Leistung verliert (4. Gang - 70Km/h Vollgas) - das alles war nur stellenweise! Zwischendurch ist er ganz normal gefahren. Einige Brems-tests und andere Fahrmanöver halfen auch nicht weiter. Beim Bremsen hielte er die Spur.
Nach einer weiteren Pause musste ich feststellen, dass der linke Vorderreifen trocken war (inkl. Lauffläche!)! Alle anderen waren natürlich nass! Zudem war die Felge relativ heiß und man merkte mit der Hand wie die Hitze aus der Felge hochkam.
Kann mir jemand weiter helfen was das ist ? Querlenker wurden vor ca. 5000km neu gemacht (Meyle HD) ... Bremsen vor ca. einem Jahr. Soweit ich weiß sind das noch ATE. Habe aber mittlerweile einige tausend Kilometer auf der Autobahn zurück gelegt. Nie Probleme gehabt. Hat die Scheibe, oder die Beläge vielleicht das Wetter nicht vertragen ?
Bitte helft mir! Keine Ahnung! Dankeschön!