Motorschaden oder Elektrik ist hier die Frage :-/

  • Hallo, seid gegrüßt und ein frohes neues Jahr!


    Heute bin ich mit meinem E46 318I VL M43 118Ps 4ZL Automatik, auf dem nachhause weg kurz vor meinem Wohnort passiert folgendes



    Probleme aktuell:


    -Kurzer Knall/Pfeif Geräusch
    -Weißer Rauch aus dem Motor Raum
    -Motor lässt sich nicht mehr starten
    -Anlasser dreht nicht (also es kommen keine Geräusche wenn ich versuche zu starten nur ein klicken)


    Letzte Reparaturen( im Zusammenhang mit Drehzahlschwankungen/Motorleuchte):


    KGE erneuert mit Schlauch
    Zündkerzen
    Kraftstofffilter


    Was habe ich getestet?


    Batterie abgeklemmt=nix gebracht
    In den Kühler geschaut=Kühlflüssigkeitsverlust+Gefrorenes Wasser/Kühlflüssigkeit?
    Anderen Schlüssel benutzt



    Wenn ich das Fahrzeug öffne per ZV, leuchtet es im Innenraum.
    Wenn ich den Schlüssel in Stellung 2 mache, geht die Innenbeleuchtung aus.
    Heizung läuft
    Wenn ich nun weiter drehe um das Fahrzeug zu starten, klickt es nur im Innenraum!
    Und das Abblendlicht geht an ohne es anzuhaben!
    In Stellung 2 sollte doch die Kragtstoffpumpe leicht Summen? Tut sie aber nicht!
    Öl Verlust nicht ersichtlich, nur schwitzt der motor leicht!



    Das war es erstmal von mir, ich hoffe auf kompetente Hilfe da ich nicht den größten Geldbeutel habe.

  • Puh, das hört sich ja erstmal nicht so gut an.
    Normal klickt beim Anlasser der Magnetschalter, ohne das etwas anderes passiert, nur wenn die Batterie leer ist.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Dein Kühlsystem ist hochgegangen,richtig? Und das Kühlwasser hat sich im Motorraum verteilt?
    Hast du mal ne Sichtprüfung auf andere Schäden gemacht. Batterie vielleicht kurz geschlossen durch Wasser?

  • Grüß dich, nach öffnen der Motorhaube war es im Motorraum, wo sich der Kühler befindet leicht nass.
    Es sah so aus, als wenn es dort gespritzt hat, aber nicht im ganzen Motorraum.
    Batterie hatte ich abgeklemmt und wieder angeschlossen, scheint noch intakt zu sein.
    Unter dem Fahrzeug war etwas flüssigkeit( Position kühler)

  • Bei den Außentemperaturen gibt das natürlich ne nette Wolke, aber das mal ein Ausgleichbehälter oder Kühler fliegen geht ist nicht neu. Da kommt hier fast jede Woche ein User mit dem Schadensbild. Trocknen lassen, Leck suchen, beheben, entlüften und weiter geht´s. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich denke auch das da irgendwo Kühlflüssigkeit in der Elektrik ist. Wenn das wieder getrocknet ist sollte dein Auto wieder anspringen. Du könntest versuchen die wichtigen Stecker und Kontakte im Motorraum mit Kontaktreiniger zu säubern. Vielleicht nutzt das schon was.

  • Guten Morgen an alle, ist es denn normal das das Auto nicht mehr anspringt wenn der Kühler hops geht?
    Mich wundert auch das die Kraftstoffpumpe nicht summt in Zündstellung 2

  • Hast du mal nachgemessen, wie voll die Batterie ist?
    Gerade die Tatsache, dass sich das Abblendlicht beim Startversuch eingeschaltet hat schreit nach leerer Batterie (da fangen die Steuergeräte gerne mal das Spinnen an)...
    Wäre dann eher Zufall, dass das zeitgleich mit dem Kühlerschaden passiert ist.


    Viele Grüße,
    Valentin

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!

  • Hast Du denn schon alles Sicherungen kontrolliert? Wenn Kühlflüssigkeit irgendwo reingekrabbelt ist, dann kann ja auch ne Sicherung hops gegangen sein. Oder die LiMa wurde geflutet und hat die Batterie nicht mehr geladen etc.
    Es bleibt Dir wohl nur, Schritt für Schritt Fehlerquellen auszuschließen...


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern