Mein Auto:
Baujahr: 1999 (Denke ich)
Kennziffer: 346L
Fahrgestell NR: xxxJN39198
Motor: 4 Zylinder; 316i - 77kW; M43
Besonderheiten: Gasanlage
Hallo Leute,
bei mir ist die Zylinderkopfdichtung kaputt und muss nun ersetzt werden.
Das Auto verliert schon seid ich es gekauft habe immer Kühlmittel. Ich habe es einmal reparieren lassen, da wohl ein Schlauch am Vergaser undicht war. Nach der Reparatur verlor das Auto immer noch Kühlmittel ( Jedoch weniger als zuvor ), ich bin noch ein paar mal in die Werkstatt gefahren und am Ende kam heraus, das die Zylinderkopfdichtung kaputt ist.
Ich konnte keinen Schaum an der Motoröl Klappe finden und auch nichts am Motorölmessstab, es wurde wohl CO2 im Kühlmittel gemessen, weißer Rauchausstoß bei Kaltem Motor und die Zündkerzen sind weiß ( Wasser wird verbrannt ). Das sollen wohl alles Anhaltspunkte für eine defekte Zylinderkopfdichtung sein. Nun wurde mir auch gesagt das es wohl erst im Anfangsstadium ist und ich noch so fahren könnte. Ich fahre im Monat ca. 4k km und ich kann mir die Reparatur wohl erst Ende April leisten.
Nun wollte ich Euch fragen, was Ihr dazu denkt und sollte ich mir lieber von jemandem Geld leihen und es sofort machen lassen, oder kann ich ohne viel Risiko bis Ende April warten?
Nun wollte ich zum einen wissen welchen Zylinderkopfdichtungssatz ich am besten kaufe, damit ich da etwas sparen kann und welche Reparaturen ich am besten gleich mit dem wechseln der Zylinderkopfdichtung mit machen lassen sollte/könnte, um auf lange Sicht Kosten zu sparen.
Ich habe diesen Dichtungssatz gefunden ich bin mir aber nicht 100%ig Sicher, dass dieser passt.
Müssen die Zündkerzen auch erneuert werden? Dazu habe ich zwei varianten gefunden, gibt es dort große unterschiede oder einfach die günstigere nehmen? Eins Zwei
Vielen Dank für Eure Hilfe und Tipps.
Grüße
Haroon
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.