E46 M3 2001 Kompressoreinbau

  • Ich gebe Dir natürlich recht, dass wäre die logische Lösung um mehr Leistung zu haben und bei BMW zu bleiben.
    Aber ich denke, dann würde ich gleich auf einen RS6 von APT wechseln, die bekommt man auch schon zu normalen Preisen mit 700 PS.
    => aber mein kleiner M3 fasziniert mich halt doch noch... ein 15 Jahre altes Auto mit mehr Power pro Hubraumliter als die meisten neuen Sportwagen und das erst noch als Sauger.


    Und mich reizt der Gedanke nochmals Geld zu investieren und den Wagen noch 4 Jahre zu behalten, bis der M4 dann preislich tragbar ist als Occasion.


    Der RS6 von ABT (nicht APT) ist aber rein unterhaltstechnisch nochmal ne ganz andere Hausnummer;)
    Das kannste mit einem E46 M3 nicht vergleichen...
    Allein die Zündkerzen von dem Ding zu wechseln ist fast teurer als ein ganzer Service beim M3...

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Super Vorschläge! Ich muss noch die Forenregeln anschauen, ob ich da jeden Vorschlag beantworten kann/soll oder nur die Ideen weiterentwickle, die gangbar sind. Seit mir darum nicht böse, wenn ich nicht allen antworte, ich lese aber alle Beiträge.


    Ich bin mir klaren, dass ich mit dem Budget keinen soliden Rennwagen bauen kann, der stundenlanges Vollgas aushält. Eventuell nehme ich auch das kleinere Kit, damit das Auto besser hält oder gebe weniger Vollgas. So oder so muss ich aber zuerst das Problem lösen, wie ich die Mehrleistung à la MAD MAX per Knopfdruck an/abstellen kann.
    => mit dem Projekt möchte ich mir die Zeit überbrücken, bis ich in 4 Jahren einen bezahlbaren M4 kaufe :)
    => dies bedeutet, dass ich mein 15 Jahre altes Auto nicht permanent bei 8000 Touren fahren werde :)


    Ich sehe ich momentan folgende Lösungsansätze:

    Kompressorseitige Änderungen
    => DEAD-END
    Dies scheint ein Dead-End zu sein. Ich muss ja per Knopfdruck die Leistung verändern können und da bliebe als einzige Option ein elektrisches blow-off Ventil.
    => jedoch ist die Luft nach dem Durchfluss des Kompressors schon gemessen und die würde dann im Gemisch fehlen (ich fand im Internet einige Hinweise darauf)
    dies führt aber zu einem zu fetten Gemisch und somit zu schlechten Abgaswerten (nicht MFK tauglich) und nutzlosem Mehrverbrauch
    => ich werde eventuell noch den Hersteller anfragen, doch der wird wohl kaum ein MadMax Button für mich einbauen


    Änderung der Programmierung
    Dieser Vorschlag scheint der einzig gangbare weg zu sein. Ich sehe hier somit noch folgende Möglichkeiten...
    1) Gaspedal Kennlinie ändern
    In der Tat macht der SPORT KNOPF genau das und dies hätte definitiv keine negativen Auswirkungen auf Abgastests (MFK tauglich)
    => zudem würde der Motor täglich mit wenig Leistung starten und erst mit dem SPORT Knopf zum Dampfhammer
    => ich werde versuchem mich schlau zu machen, eventuell kennt sich hier jemand da aus? ich habe nur mal meine X1 Navigation permanent gehackt und den iBus manipuliert für meinen Autocomputer, aber zum Kennlinien abzuändern, fehlt mir das Know-How
    2) Motor in Notfallmodus setzen
    => hier bin ich mir nicht ganz sicher, wie dies programmiert ist und ob dadurch eventuell Fehlermeldungen auftauchen, die würden unweigerlich dazu führen, dass das Auto beim MFK durchfällt
    => auch ist mir nicht klar, ob der Wagen dadurch die Abgasnorm nicht mehr erreicht.
    3) dann gab es noch den Vorschlag mit einem speziellen Bauteil, das verschiedene Kennfelder einspielen kann (während dem Betrieb)
    => das werde ich auch weiter untersuchen


  • Dies scheint ein Dead-End zu sein. Ich muss ja per Knopfdruck die Leistung verändern können und da bliebe als einzige Option ein elektrisches blow-off Ventil.
    => jedoch ist die Luft nach dem Durchfluss des Kompressors schon gemessen und die würde dann im Gemisch fehlen (ich fand im Internet einige Hinweise darauf)
    dies führt aber zu einem zu fetten Gemisch und somit zu schlechten Abgaswerten (nicht MFK tauglich) und nutzlosem Mehrverbrauch
    => ich werde eventuell noch den Hersteller anfragen, doch der wird wohl kaum ein MadMax Button für mich einbauen


    Ne, das läuft ein bisschen anders:
    Es ist nicht so wie bei nem Turbolader, dass das Blow-Off Ventil die Luft einfach in die Umgebung ablässt, sondern die wird zurückgeführt und unmittelbar vor dem Kompressor wieder in den Ansaugtrakt reingeblasen.
    Damit zirkuliert die vom Kompressor verdichtete Luft im Kreis und der MAF-Sensor misst wirklich NUR die Luft, die sich der Motor herausfischt.


    ...aber wie du schon schreibst: die Variante mit der Sport-Taste wäre die einfachste Lösung, das würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall als ersten Schritt nachverfolgen :)


    Viele Grüße,
    Valentin

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!

  • 0,65bad und +200ps?!
    Das Zweifel ich mal gaaaaaanz stark an.
    Also ich behaupte 100-130 möglich, dann geht dem auch die puste aus.
    Wenn die Messung aus Amerika kommt, kannste ohnehin schonmal nicht drauf vertrauen.


    Eine Leistungssteigerung von +100ps irgendwie durch map. Switching (was aktuell ohne flashen des stg noch nicht funktioniert), per Knopfdruck zu drosseln, halte ich auch für unrealistisch.


    Auf das ummelden nach Deutschland und dann. Zurück in die Ch hab ich noch keine Antwort bekommen?!

  • Ummelden nach deutschland heisst in deutschland verzollen und mwst zahlen mit allem drum und dran und das selbe spiel wieder retour. Weiterhin werden nicht immer alle eintragungen übernommen und es kommt auch darauf an wie lange der wagen in deutschland gelaufen ist


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk


  • Vschaefer
    Das Blow off lässt in der regel beim Turbomotor auch nicht einfach ins freie, sondern vor den verdichter.


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk


    Falsch. Das was du meinst ist ein schubumluftventil.
    Ein Blow Off Ventil baut den Ladedruck bei geschlossener drosselklappe ins freie ab um den Turbo nicht gegen ein geschlossenes Volumen fordern zu lassen oder gar den Ladedruck über den verdichtet abzubauen , was dann zu bekannten zwitscher Geräuschen führt.


    Oft werden schubumluftventile und Blow Off Ventile gleichbedeutend genannt.
    Find ich aber bisschen unpassend.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • d


    0,65bad und +200ps?!
    Das Zweifel ich mal gaaaaaanz stark an.
    Also ich behaupte 100-130 möglich, dann geht dem auch die puste aus.
    Wenn die Messung aus Amerika kommt, kannste ohnehin schonmal nicht drauf vertrauen.


    Eine Leistungssteigerung von +100ps irgendwie durch map. Switching (was aktuell ohne flashen des stg noch nicht funktioniert), per Knopfdruck zu drosseln, halte ich auch für unrealistisch.


    Auf das ummelden nach Deutschland und dann. Zurück in die Ch hab ich noch keine Antwort bekommen?!


    Ummelden nach deutschland heisst in deutschland verzollen und mwst zahlen mit allem drum und dran und das selbe spiel wieder retour. Weiterhin werden nicht immer alle eintragungen übernommen und es kommt auch darauf an wie lange der wagen in deutschland gelaufen ist


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

    Ja genau, das ist das Problem und alles was mit Tunig zu tun hat muss sowieso gleich einen DTC Eintrag haben
    => Vorraussetzung wäre zudem noch ein Wohnsitz in Deutschland für mehr als 6 Monate :(


    Eigentlich eine Schweizer Sauerei, weil wenn der TÜV was akzeptiert, gibt es keinen Grund das in der Schweiz nicht zu akzeptieren.
    Ein Vorschlag war noch ein CH Tuner zu nehmen... hatte ich geprüft, die bauen Deutsche sets ein und verlangen extra für Einzelabnahme
    => die wollen nur Leute die 20-30k CHF investieren und sind an Bastler wie mich nicht interesseiert (Arbeitstundenpreis is bei 100- 200 Fr /h)

  • Hat jemand eine Idee wo ich ansetzen kann um den SPORT Knopf neu zu programmieren?
    => dann könnte ich dies mal mit dem jetzigen Setup schon machen, bevor ich einen Kompressor kaufe


    Kabel und Tool habe ich, aber wie man sowas programmiert, weiss ich echt nicht... muss ich da Assembler neu lernen? Kennt sich da wer aus?
    => Ziel wäre die Drosselklappen-Steuerung vs Gaspedalstellung zu verändern (wusste gar nicht dass so ein M3 Fly By Wire drin hat)


    Vielen Dank für eine Antwort

  • Hat jemand eine Idee wo ich ansetzen kann um den SPORT Knopf neu zu programmieren?
    => dann könnte ich dies mal mit dem jetzigen Setup schon machen, bevor ich einen Kompressor kaufe


    Kabel und Tool habe ich, aber wie man sowas programmiert, weiss ich echt nicht... muss ich da Assembler neu lernen? Kennt sich da wer aus?
    => Ziel wäre die Drosselklappen-Steuerung vs Gaspedalstellung zu verändern (wusste gar nicht dass so ein M3 Fly By Wire drin hat)


    Vielen Dank für eine Antwort


    Was denn sonst? Einen Gaszug?:D
    Das Gabs im E46 M3 nie.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================