BBS Le Mans - Fragen

  • Hallo,


    bin vor ein paar Tagen 800 km mit +/- 200 kg Ladung gefahren. Der Vorbesitzer meines Wagens hat original BBS Felgen (vorne 225, hinten 265 in 18" aufgezogen). Kam durch den TUV und hat ABE. Bislang war ich zufrieden mit dem Fahrverhalten des Autos. Als ich jedoch einige Buckel oder Unebenheiten erwischte und das Auto einfederte, schrubbte fast immer eines der Hinterräder am äusseren Rand gegen den Radkasten.


    Meines Erachtens ist die 265 Groesse nicht geeignet.... 255 wäre wohl reibungslos soweit ich das verschiedenen Dokumenten entnehmen kann. STimmt das so ? Kann es auch an den Federn liegen ? Was kann man da machen ?


    Falls ja, werde ich wohl die BBS verkaufen müssen, mit den Reifen, sind Michelin Pilot Sport, mit noch fast neuem Profil hinten und vorne weniger. Habe als Ersatz an Alpinas gedacht, vom Design her gefallen die mir sehr gut. Nun möchte ich wissen wievil ich für den Radsatz verlangen kann / soll.....


    Fragen über Fragen....


    MfG


    33

  • Hallo,


    die Felgenmaße wären interessant! Also Felgenbreite, -Größe und Einpresstiefe. z.B. 9x19" ET25. Außerdem der Reifenquerschnitt, also die Zahl hinter der Größe, z.B. 265/35.


    Denn mit den Angaben kann man nix anfangen. Weißt du ob an der Karosse was verändert wurde? Speziell hinten im Radkasten? Kante gebördelt oder gezogen?


    Denn ohne irgendwelche arbeiten an der HA 265er Reifen zu fahren ist schon happig!
    Außerdem mußt du nicht deshalb die Felgen wechseln. Denn Alpina Felgen sind Gegensatz zu BBS LeMans Felgen ein Dreck wenn du mich fragst ;) Das sind nämlich einer der geilsten Felgen die es gibt finde ich...


    Federn wäre auch interessant zu wissen ob du noch die Originalen (Serie) fährst oder Sportfedern, sei es vom M-Paket oder Tieferlegungsfedern von H&R, etc.
    Evtl. würden Federwegsbegrenzer helfen...


    Oder hast du mal ein Bild dazu?


    Gruß,
    hav

  • Hey,


    also ich würde wegen dem die Felgen nicht verkaufen.


    habe Sie selber und es sind immer noch die geilsten felgen...!

    Das Leben ist zu kurz um poppelige Autos zu Fahren..!

  • Also die Masse sind folgende:


    Vorne:
    Felgen 8 1/2JX 18 ET30
    Reifen 225/40ZR18


    Hinten:
    Felgen 9 1/2JX 18 ET34
    Reifen 265/35ZR18


    Soweit ich weiss wurde sonst nichts am Wagen geändert (Karrosserie, Fahrwerk....)


    Vielen Dank für eure Anmerkungen !


    MfG


    33





  • Wer macht den so nen Schmarn, ne 9,5er Felge mit nem 265er Reifen ?( Und vorne auch noch 225er...eieiei!


    Probiers mal mit den 255/30er ;)


    Sollte bei ner 18er Felge locker passen!

  • D.h. Problem wäre gelöst wenn 255er Reifen hinten aufgezogen würden. Hatte ich mir nämlich so gedacht.


    Das beste ist dass der Vorbesitzer ein Mechaniker der Niederlassung war.... für mich unverständlich. Auf der Konformitätserklärung werden immer nur 255er Reifen als Maximum angegeben.... nichts breiteres.


    Liebe GRüsse,


    33



    Zitat

    Original von ZwahRR
    Wer macht den so nen Schmarn, ne 9,5er Felge mit nem 265er Reifen ?( Und vorne auch noch 225er...eieiei!


    Probiers mal mit den 255/30er ;)


    Sollte bei ner 18er Felge locker passen!

  • Hallo,


    poste doch mal ein Bild davon, haste den ganzen Kram überhaupt eingetragen?
    Was darfst du denn laut Gutachten hinten alles fahren, vorne ist's ja Ok.

  • Na bei den Felgenmaßen muß schon was gemacht werden,damit es nicht schleift.
    glaube nicht das da ein 255er Reifen Abhilfe schafft.

    Wir weichen nicht zurück, wir nehmen nur Anlauf