Hallo,
bin vor ein paar Tagen 800 km mit +/- 200 kg Ladung gefahren. Der Vorbesitzer meines Wagens hat original BBS Felgen (vorne 225, hinten 265 in 18" aufgezogen). Kam durch den TUV und hat ABE. Bislang war ich zufrieden mit dem Fahrverhalten des Autos. Als ich jedoch einige Buckel oder Unebenheiten erwischte und das Auto einfederte, schrubbte fast immer eines der Hinterräder am äusseren Rand gegen den Radkasten.
Meines Erachtens ist die 265 Groesse nicht geeignet.... 255 wäre wohl reibungslos soweit ich das verschiedenen Dokumenten entnehmen kann. STimmt das so ? Kann es auch an den Federn liegen ? Was kann man da machen ?
Falls ja, werde ich wohl die BBS verkaufen müssen, mit den Reifen, sind Michelin Pilot Sport, mit noch fast neuem Profil hinten und vorne weniger. Habe als Ersatz an Alpinas gedacht, vom Design her gefallen die mir sehr gut. Nun möchte ich wissen wievil ich für den Radsatz verlangen kann / soll.....
Fragen über Fragen....
MfG
33