Zündaussetzer auf allen Zylindern M54B30

  • Hallo Leute!
    Ich habe ein komisches Problem mit meinem 330 Ci. Im Fehlerspeicher sind Zündaussetzer auf allen 6 Zylindern hinterlegt. Außerdem noch ein ZSR Fehler. Ich habe den Speicher mehrmals gelöscht und der Fehler trat immer im Bereich von 1300 - 1800 u/min auf. Die Fehler lassen sich auch nicht bewusst reproduzieren. Der Logistikzähler ist jedoch immer voll weshalb der Fehler wohl regelmäßig auftritt.


    Bei kaltem Motor läuft dieser manchmal leicht unrund und man Spürt es im Innenraum durch Vibration, aber nur kurzzeitig schubweise. Die Drehzahl zuckt dabei um ca. +-50 u/min. Das ist aber auch nicht der Umdrehungsbereich, in dem der Fehler auftritt, aber vielleicht hilft das irgendwie weiter. Sobald der Motor warm wird, steht der Zeiger ruhig bei 650 u/min.


    Gemacht habe ich schon unabhängig von den Fehlern folgendes:
    - Ölwechsel auf Mobil Formula 1 0w-40
    - 6 neue Zündkerzen von NGK
    - neuer Ventildeckel samt Dichtung (alter hatte einen Riss und war undicht)
    - VANOS Dichtringe
    - Ölfiltergehäusedichtung
    - KGE
    - DISA gereinigt und auf Funktion geprüft mit Software
    - Keilriemen mit Spann- und Umlenkrollen


    Was kann es damit auf sich haben? Und was bedeutet der ZSR Fehler?


    Das sind die Fehler:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/zndaussetzerkishk.jpg]



    [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/zsrsqsj8.jpg]



    Was mir eben spontan noch aufgefallen ist:


    Der Kabelbaum, der zu den Zündspulen geht, wurde wohl vom Vorbesitzer mittendrin abgetrennt und neu dran gemacht. Man Sieht an der Stelle eine Unterbrechung, die mit Isolierband umwickelt wurde. Könnte das die Fehler verursachen?


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/20160630_160655bvuy0.jpg]

  • Der Kabelbaum, der zu den Zündspulen geht, wurde wohl vom Vorbesitzer mittendrin abgetrennt und neu dran gemacht.

    Also das ist doch zumindest eine potentielle Fehlerquelle, wenn die Kabel genau so professionell geflickt wie isoliert wurden ist das kein Wunder. Mach das mal auf und sieh dir das an. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Mein Zündspulenkabelbaum unter dem Isolierband ;(


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/20160711_210726d1ukh.jpg]




    Ich habe es jetzt mit meinen miserablen Lötfähigkeiten halbwegs geflickt aber für immer kann es nicht so bleiben.
    Entweder ich muss jemanden finden, der mir das professionell lötet oder irgendwann einen neuen Kabelbaum kaufen.


    Übrigens ist der Logistikzähler bei allen 7 Fehlern nach der Aktion runter gegangen. Vorher stand dieser immer auf 40. Jetzt habe ich den Speicher wieder gelöscht und hoffe, dass die Fehler erstmal nicht wieder kommt.


    Ist das eigentlich eine typische Beschädigung oder wie kann es zu sowas an dem Kabelbaum kommen?

  • Kennst du diese kleinen pelzigen Gummiliebhaber auch Marder genannt? Wenn ich mir die Isolierung der anderen Kabel so ansehe sieht das sehr stark danach aus. Isolierung im Eimer, Wasser/ Feuchtigkeit dringt ein und das Kupfer reagiert. Fertig ist der Fehler. :)
    Sei froh das es so offensichtlich war, sonst hättest dir einen Wolf gesucht.
    Kabelbaum kannst auch gebraucht holen, aber achte drauf das kein Isolierband dran ist. 8)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • In meinen 7 Jahren Autobesitz hatte ich noch nie ein Problem mit Mardern. Ich bin jedenfalls erleichtert, dass es so einfach war. Und danke für deine Hilfe!


    Aber jetzt wo du es sagst, ist es mehr als offensichtlich. Hätte ich selbst drauf kommen können :)
    Da fällt mir grade ein: Als ich die KGE gemacht habe, fand ich in einer der Vertiefungen der Ansaugbrücke unter dem Unterdruckschlauch einen Haufen von vertrockneten Nüssen oder Kernen. Jetzt ergibt das alles einen Sinn.


    Zum Glück ist das alles beim Vorbesitzer gewesen und wir haben hier in der Innenstadt nicht so das Marderproblem. Hoffentlich :D
    Der Vorbesitzer hat in einem Haus am Stadtrand gelebt.