Klima, was für Ventile gibt es da?

  • Hallo zusammen


    Meine Klimanlage funktioniert nicht. Ein Mechaniker hat mir gesagt das irgendein Ventil defekt wäre und so die Kühlflüssigkeit oder was auch immer raus ist! Das Ventil befindet sich beim meinem 330Ci beim Motor ganz hinten. Es heisst dieses ist ein Problemfall bei den e46 Modellen. Kan mir einer sagen welches Ventil das sein kann?

    Ich besitze nicht einen BMW, sondern ein BMW besitzt mich!

  • Zitat

    Original von smajo
    Hallo zusammen


    Meine Klimanlage funktioniert nicht. Ein Mechaniker hat mir gesagt das irgendein Ventil defekt wäre und so die Kühlflüssigkeit oder was auch immer raus ist! Das Ventil befindet sich beim meinem 330Ci beim Motor ganz hinten. Es heisst dieses ist ein Problemfall bei den e46 Modellen. Kan mir einer sagen welches Ventil das sein kann?


    Neu befüllen lassen, Kontrastmittel drauf und ein weile fahren damit. Dann mit dieser blauen Uv Licht Lampe schauen wo es undicht ist.


    Wenn die Klimaanlage nicht regelmässig gewartet wurde, ist es normal das sie nicht mehr geht. Erst mal neu befüllen und dann schauen und nicht gleich irgendwas austauschen.

  • es gibt um exakt zu sein 4 Ventile und zwar bei jeder KFZ/NFZ Klimaanlage auf unserem schönen planeten :D


    1 Expansionsventil (bei einigen Fahrzeug Modellen in form einer Festdrossel -> kapilare)
    2 Service Ventile (jeweils 1 auf Hoch- und Niederdruckseite)
    1 Überdruckventil (reagiert nur im absoluten notfall, dh. hochdruck jenseits von gut und böse)

  • Lässt sich das Expansionsventil im E46 selbst tauschen? Wenn ja, wo sitzt es und wie aufwendig ist es?

  • Zitat

    Original von kingmattes
    Lässt sich das Expansionsventil im E46 selbst tauschen? Wenn ja, wo sitzt es und wie aufwendig ist es?


    Nein Klimaanlage muss entleert werden und es muss ein Fachmann machen. Dichtungen von den Anschlüssen dort msollten auch erneuert werden.


    Weisst du denn überhaupt genau das es das ist, kann auch so vieles anderes sein.
    Weil das geht eigentlich so gut wie gar nicht defekt.

  • Zitat

    Original von Silverdriver


    Nein Klimaanlage muss entleert werden und es muss ein Fachmann machen. Dichtungen von den Anschlüssen dort msollten auch erneuert werden.


    Weisst du denn überhaupt genau das es das ist, kann auch so vieles anderes sein.
    Weil das geht eigentlich so gut wie gar nicht defekt.



    Bei meinem ist eines dieser Ventile hinüber! Der BMW Mechaniker hatte gemeint dies ginge öfters bei den e46 hinüber. Ich dachte sowas kann man schnell selber wechseln, da bei mir eh alles raus ausm System ist.

    Ich besitze nicht einen BMW, sondern ein BMW besitzt mich!

  • Zitat

    Original von Silverdriver
    Weisst du denn überhaupt genau das es das ist, kann auch so vieles anderes sein.
    Weil das geht eigentlich so gut wie gar nicht defekt.


    Der Freundliche sagt , dass es defekt ist.

  • Wenn das so festgestellt wurde ist es ja ok.


    Rein rechtlicht muss es trotzdem gemacht werden, weil es umweltgefärdend ist und wenn das ein mitbekommt denn bist du dran.


    Ganz leer ist die Anlage nie auch wenn sie nicht mehr kühlt.

  • Auch wenn ich hier was altes ausgrabe so will ich meinen Senf dazu geben :


    Wie schon richtig gesagt ist das system nicht leer wenn es nicht a) evakuiert wurde oder b) undicht ist. Somit besteht die Gefahr der umweltbelastung


    und nein, so ohne weiteres kannst du das nicht wechseln da spezialwerkzeug nötig ist um die Klimaleitungen vom Expa zu lösen. Nach dem Wechsel müssen unbedingt die dichtungen erneuert werden und vor dem zusammenbau mit kältemittelöl benetzt werden. Wärend dergesanten arbeiten am kältemittelsystem gilt die vorschrift unter reinheitsbedingungen zu arbeiten ! jeglicher schmutz oder staub, welcher in das system gelangt, kann später zu schäden führen. Vorallem der Kompressor ist da EXTREEEEEM empfindlich !

  • Zitat

    Original von Burning
    Auch wenn ich hier was altes ausgrabe so will ich meinen Senf dazu geben :


    Wie schon richtig gesagt ist das system nicht leer wenn es nicht a) evakuiert wurde oder b) undicht ist. Somit besteht die Gefahr der umweltbelastung


    und nein, so ohne weiteres kannst du das nicht wechseln da spezialwerkzeug nötig ist um die Klimaleitungen vom Expa zu lösen. Nach dem Wechsel müssen unbedingt die dichtungen erneuert werden und vor dem zusammenbau mit kältemittelöl benetzt werden. Wärend dergesanten arbeiten am kältemittelsystem gilt die vorschrift unter reinheitsbedingungen zu arbeiten ! jeglicher schmutz oder staub, welcher in das system gelangt, kann später zu schäden führen. Vorallem der Kompressor ist da EXTREEEEEM empfindlich !


    Jup das ist ja mein reden, ich kenne es auch so.