330d BJ 2001 / Bei längerer Vollast Leistung weg. Brauche Hilfe

  • OK, das mache ich mal, hast du da die Soll Werte parat?
    Theoretisch müsste doch der Ladedruck immer gleich sein oder?
    Das mit Laptop und Software Bekomm ich hin.

  • Der Ladedruck ist Variabel. Wenn du Gas gibst,seigt dein Ladedruck.
    Der geht bei Volllast hoch bis ca 2,3bar.
    Den Rest zeigt dir die Software. Da gibt es dann den Soll Wert der im Moment erreicht werden soll und der Ist Wert zeigt dir den Aktuellen Wert an.
    Du siehst dann schon die Abweichung.

  • Gerade eben gefahren und drauf geachtet, also bis ca 100 (schneller wars eben nicht) geht es auch über 2500 anständig nach vorne.


    Ladedruck werd ich am Montag überprüfen, aber eigentlich müsste er dann ja auch bei dieser Geschwindigkeit nicht wirklich gut gehen oder?(bei turbo defekt)

  • Es kann auch sein, dass die Temperatur nicht hoch genug war.
    Deshalb ja die Vermutung nach einem Heissklemmer.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Ja ich denke die VTG wird hängen.
    Indem man sich die Ladedruckwerte anschaut wie so oft schon geschrieben:P

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • VTG, das ist doch ein Gestänge oder? Das kann ich dann nur durch Ausbau überprüfen oder?
    Lohnt da eine Reparatur bzw Reinigung? N neuer Turbo kost ja auch nicht die Welt.
    Ein hängendes VTG müsste sich doch dann auch durch leichten Überdruck (Ladedruck) bemerkbar machen oder?


    Echt danke für jeden Post, bin wie gesagt eher Neuling.


    Gruß


    Alex

  • Die VTG ist im inneren der Abgasturbine.
    Google einfach mal dann kannste dich belesen.


    eine hängende VTG bzw eine Heißklemmende VTG kann schon dazu führen, dass oben raus der Ladedruck fehlt.
    Ich kenn es eben von anderen Modellen und Herstellern, dass dort gern mal die VTG oder beim Benziner die Wastegateklappe hängt bei hohen Temperaturen.


    Einen Überdruck sollte die normal nicht generieren. Das muss man einfach mal mit einem Tester diagnostizieren.


    P.s. ein komplett neuer Turbo ist schon teuer. Mein Instandgesetzter Turbo hat 279€ gekostet, aber der ist eben instandgesetzt.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Einen Heißklemmer gibts öfter mal. Beim GT2056V und auch beim GT2260V. Ist kein unbekanntes Problem. Lässt sich auch Identivizieren wenn man weiß wonach man sucht.
    Versuch das mal mit der Fahrt und dem Live Werte auslesen.

  • OK also da habe ich ja jetzt mal die Marschroute, danke!


    Was würdest du denn als erstes machen? jetzt auf den Turbo konzentrieren und mal den Laptop dranhängen? Und danach erst weiter im Kühlsystem gucken?


    Wie könnte das dann eigentlich mit der Temperaturanzeige im Tacho (wird zwar warm, aber nie in den roten bereich) und einem möglich defekten Turbo zusammenhängen? Das frag ich mich irgendwie


    Gruß


    Alex