330d BJ 2001 / Bei längerer Vollast Leistung weg. Brauche Hilfe

  • Hallo e46 Kollegen,


    war laaaaange Zeit stiller Mitleser, nun komme ich aber ohne direkte Hilfe nicht mehr weiter.
    Mein Auto: 330d Touring Bj 2001
    Automatik, 310.000 km


    Wenn ich das Auto Vollast fahre geht relativ schnell die Temperaturanzeige hoch, jedoch niemals in den Roten Bereich, sondern nur bis zum letzten weißen Strich vor Rot. Ab dann habe ich keine Leistung mehr, auch bei KickDown. Das ganze bleibt dann so bis die Temperatur wieder in der Mitte steht. Ab dann wieder das gleiche Spiel: Bei Vollast Temp wieder hoch, Leistung weg.


    Untenraus alles normal, das kommt vor so ab ca 140 km/h. Ansonsten normales Fahrverhalten.
    Was könnte das denn sein?


    Danke im Voraus,


    Gruß


    Alex

  • Moin,


    da würde ich wohl erstmal schauen warum die Temperatur so hoch geht.
    Meistens sitzt einfach der Wasser- und LL-Kühler voll mit Dreck.
    Die LLKs sind da selten ganz dicht, somit tritt Öl aus und der ganze Dreck verklebt absolut alles da unten.


    Also erstmal schauen, zerlegen, Kühler reinigen.
    Die Temperaturnadel MUSS in der Mitte stehen bleiben. Wenn er zu warm wird, wundert es mich nicht wenns dann keine Leistung mehr gibt.

  • Guter Ansatz.
    Der LLK ist nur mit zwei Schrauben fest. Das kann sich durchaus lohnen den mal rauszumachen.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Hey Dani,


    vielen Dank, werde ich im Zuge des Wasserpumpentausches morgen alles mal reinigen.


    Habe beim Ausgleichsbehälter öffnen gesehen das halt entweder Luft im system ist oder die Pumpe nicht richtig fördert. Kein durchgängiger Strahl sondern immer mal wieder eine Unterbrechung.


    Der Wagen hat auch 2 Jahre gestanden, passt ja ganz gut auch mit der Verschmutzung, oder?


    Gruß


    Alex

  • naja, wenn die wasspumpe fritte ist, dann kann das ja nix werden irgendwie ;)


    Die Kühler verschmutzt eig hautpsächlich durchs fahren in der Art und Weise.

  • Ja das habe ich vergessen zu sagen beim Eingangspost;)
    Grundsätzlich geht sie ja, sieht auch nach Luft im system aus.


    Fand das halt sehr komisch das die Temperatur nicht in den Roten Bereich geht. Da dachte ich was elektronisches könnte auch ein Faktor sein.
    Halt euch auf dem laufenden, danke für die antworten

  • werde ich im Zuge des Wasserpumpentausches morgen alles mal reinigen.

    Ich weis nicht ob du das schon mal gemacht hast.
    Beim 318d und 320d ist da eine Blechdichtung, ich gehe mal davon aus dass das bei dir auch so ist.
    Die ist an 4 oder 5 Stellen an den Stegen in den Ecken fest am Block, die musst du mit einem Schlitzschraubendreher und einem Hammer ganz vorsichtig durchtrennen, dann kannst du die Dichtung wegnehmen.
    Gilt natürlich nur wenn die nicht schon mal gewechselt wurde.

  • Hab euch nicht vergessen, halt euch auf jeden Fall auf dem laufenden.
    Wasserpumpenausbau ging leider erst heute, dabei kam was zum Vorschein, guckt einfach mal auf dem Bild.


    Das passt doch ideal zum Fehler oder? Das Thermostat macht auf, aber eben nur so halb, und bei Vollast bekommt der gute 3l Diesel einfach nicht mehr genug Wasser.


    Was meint ihr?
    Baue morgen neues Thermostat ein.


    Gruß


    Alex

  • Hey,


    nach einer langen Odyssee, auf der suche nach DEM O-Ring, sind jetzt Wasserpumpe und Thermostat getauscht.


    Leider ist der Fehler immer noch da=\ ab ca 190 gehts nicht mehr weiter, ab 160 fängt es an zäh zu werden und Motortemperatur geht hoch.


    Jetzt bin ich echt ratlos.


    Was kann es denn jetzt noch sein?


    Gruß


    Alex