Wenn ich jetzt deinen letzten bericht lese,komme ich zu dem Schluss
das mindestens einer deiner Injektoren unter last aussteigt!
Den Kabelbaum hast du jetzt geprüft. Der ist es nicht.
Dein Temperatursensor könnte so etwas auch verursachen!
Das hatte ich auch schon.
Die sicherste Methode um die Injektoren auszuschließen oder zu Identivizieren ist und bleibt die Rücklaufmengen Messung!
E46 330xd ruckelt sobald betriebswarm
-
-
Die sicherste Methode um die Injektoren auszuschließen oder zu Identivizieren ist und bleibt die Rücklaufmengen Messung!
Ganz genau und sonst nicht's
.
Klick lese mal ab Post 252, bei dem ist auch ein Injektor nur unter Last ausgestiegen.
Du musst mal die Werte während der Fahrt auslesen, wenn der Fehler auftritt -
war bei mir auch schleichend...zu anfang nur wenn er warm war und dann seit neustem auch im leerlauf wenn er kalt war.
ich würde als erstes rücklaufmengenmessung machen.
und danach weiter überlegen...
köchte auch mit der Krafstoffversorgung zu tun haben...inliner...oder HD Pumpe...oder Kraftstoffilter -
Die Rücklaufmessung hab ich vor 2 Wochen durchgeführt und daraufhin den 5. Injektor ersetzt. Rücklaufmenge lag knapp über den anderen.
@ opaauto: Ist eine Fehler der bei Volllast auftritt bei der Rücklaufmessung im Leerlauf überhaupt erkennbar? Und wie hat sich der Fehler beim Temperatursensor bei dir ausgewirkt?
Danke
-
Das war nicht mein eigenes Auto. Der User war bei mir zur Injektor Reinigung wegen zu hoher Rücklaufmenge von den Injektoren.
Das Auto sprang schlecht an und wenn der Motor warm wurde fing er an unrund zu laufen. Das war im Leerlauf und beim Fahren auch.
Nach der Injektor Reinigung ist das Auto zwar gleich angesprung und lief etwas ruhiger aber ganz weg war der unruhige Motolauf nicht. Noch mal alles geprüft,Injektoren liefen super!
FS war leer,also Fehlersuche. Nach austausch bzw quer tauschen von ein paar Sensoren blieb nur der Temperatursensor übrig. So einen hatte ich zufällig noch zu liegen. Den dann noch getauscht und es war ruhe. Der Motor lief dann sehr ruhig. -
Dann werd ich den Temperatursensor mal unter die Lupe nehmen. Meiner springt immer an, Rücklaufmessung ist auch ok und er ruckelt halt wirklich nur unter Last, Leerlauf alles ok.
-
Wenn es nur im Warmem Zustand und nur unter last ist,dann hat das nix mit dem Temperatursensor zu tun. Dann müsste das auch im Leerlauf sein.
Dann sind wir wieder bei den Injektoren.
Du musst dann mal die Live Werte auslesen wenn der Fehler auftritt.
Da müsste dann der Raildruck absacken. -
Du musst mal die Werte während der Fahrt auslesen, wenn der Fehler auftritt
Du musst dann mal die Live Werte auslesen wenn der Fehler auftritt.
Da müsste dann der Raildruck absacken.Anders wird das nix
-
so ein stottern bei last hatte ich auch mal. kein fehlereintrag.
schwankungen beim raildruck konnte ich während der fahrt auslesen .
bei mir war es dann das kabel für den raildrucksensor. es gibt bei bmw einen reparatursatz für ein neues kabel mit stecker nur für diesen sensor. dieses kabel wird dann direkt beim stecker für das steuergerät eingespleißt .
teilenummer habe ich jetzt leider nicht zur hand.lg
ps
ich hab ja den M57. du den M57n. daher weis ich nicht ob es bei dir auch so sein kann -
so, nachfolgend die bmw teilenummer
12 51 7 790 285 Adapterleitungssatz
lg