Sensor Differenzdruck

  • Hallo Leute, ich brauche mal Eure Hilfe.


    Habe etwas Zeit gefunden um meinen Problem nachzugehen.


    Frage:
    Ich war beim Boschdienst um die Lambdas checken zu lassen. Alles I.O.
    Daraufhin habe ich auf das extreme Lichtflackern aufmerksam gemacht. Man sagte mir, dass es nicht normal sei. Beim gasgeben/Fenster rauf/runter flackert das Licht extrem. Jetzt habe ich natürlich gelesen, dass es normal sei.
    Boschdienst hat die LM durchgemessen und festgestellt das ein Verbraucher mir 30A zieht, an der Batterie aber nur ca.3A ankommen. Laut deren Aussage wäre das nicht normal.
    Folgendes habe ich jetzt getestet:
    Sensor der VVT abgezogen, flackern weg!!
    Zieht der Stellmotor vielleicht die 30A? Defekt?
    Sensor wieder drauf und den Sensor Diffenrezdruck (sitzt am Ansaugrohr) ab. Ebenfalls flackern weg!
    Was hat dieser Sensor mit allem zu tun?
    Egal welchen Sensor ich abziehe, der Motor läuft ruhiger ohne.
    Jeztz könnte man sagen, lass die doch einfach ab. Leider geht das nicht, da ich ein Leistungsabfall merke.
    Fehler werden nicht abgelegt! nur beim abziehen der Stecker!


    Wie gesagt, ich hatte jetzt auf den Stellmotor getippt.


    Hat jemand eine Erklärung dafür?


    grüsse
    Manuel