320d leiden bei Kälte extrem

  • Also ich versuche es zusammen zu fassen.
    320d fl touring Bj 2003
    Wenn es draußen kalt ist springt der Wagen sehr schlecht an.
    Glühkerzen alle 4 neu
    Glüh steuergerät neu
    Luftfilter neu
    Kge neu
    Getriebe Öl neu + Filter


    Außerdem wenn man in den rückwärtsgang geht, geht der Wagen dann manchmal aus(aber nur bei Kälte und lange standzeit) und der macht im motorraum sehr weit vorne so Schläge und beim wechseln des Gangs werden diese teilweise lauter.
    Und anfangs hat der sowas von null Leistung den muss man gefühlt schieben bis der paar Meter gerollt ist, zieht der dann.
    Außerdem ist der Wagen im Stand sehr laut bzw schüttelt das auto im innenraum aber motorlager sind noch i.O.


    Wäre super wenn mir einer weiter helfen könnte das Fahrzeug bringt mich einfach an die Grenzen....


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • Hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen.
    Die Mengenkorrekturwerte von den Injektoren mal als Anhaltspunkt ansehen, besser wäre eine Rücklaufmengenmessung.
    Hörst du die Vorförderpumpe laufen wenn er schlecht anspringt bei Kälte , wenn die einen weg hat macht die bei Kälte auch Probleme.

  • Also beim anspringen hör ich nix besonderes. Wo liegt die pumpe denn genau ? Unter der Fahrerseite also unterboden unter der Verkleidung?
    Kann man da auch nen Fehler auslesen bei der pumpe ?
    Injektoren wollte ich noch machen mit inpa aber bekomme erst den Wagen am Freitag wieder.


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • Was macht der Wagen?


    Orgelt der sich ein paar Sekunden einen ab und springt dann erst an?
    Hast du schonmal versucht mehrfach vorzuglühen?


    Und wie bmwlenker schon gesagt hat: Was sagt der Fehlerspeicher?

  • Kann man da auch nen Fehler auslesen bei der pumpe

    Ja die sitzt unter dem Fahrersitz. Vorförderdruck können wir bei unseren nicht auslesen, das geht beim M57.


    Also beim anspringen hör ich nix besonderes

    Da hört man auch nix besonderes :), nur ob die Pumpe läuft/summt.
    Les erst mal den Fehlerspeicher aus, ob und was da drin steht.

  • Ok. Hab auch den Tipp Batterie bekommen. Werde die auch mal über die Nacht laden und dann schauen ob der besser anspringt das wäre natürlich die angenehmste Fehlerquelle... Und dann muss ich noch schauen ob ich das schlagen aus dem Motor Raum bekomme. Kann es an einer Wasser pumpe liegen?


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • schauen ob ich das schlagen aus dem Motor Raum bekomme

    Das kann das ZMS sein, ist es extrem wenn du den Motor ausmachst.
    Wenn er läuft und du hast null Leistung hat das weniger mit der Batterie zu tun.

  • Ja wenn man den Motor aus macht hört es sich auch nicht schön an.... ok dann schau ich mal am Wochenende nach den Korrektur Werten und würde mich dann nochmal hier melden spezifisch bei dir wenn es ok ist


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • Das zms welches evtl kaputt sein könnte ist ja ein Automatik hat der das gleiche wie handschaltung? Ist dies schwer zu wechseln? Und kann man dann auf einfaches Schwungrad umbauen? Nachteile?


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • Ah Automatik, dann hast du das hier Klick, wie da die Auswirkungen sind kann ich nicht genau sagen.
    Meld dich wieder wenn du den Fehlerspeicher ausgelesen hast, seh dir auch mal den soll/ist Raildruck / Ladedruck an wenn du schon dabei bist.