Lichtmaschine oder doch was anderes

  • Hallo zusammen,


    ich habe das Forum zwar ein wenig durchstöbert aber bin leider nicht fündig
    geworden. Daher hab ich mich entschieden ein eigenes Thema zu eröffnen.


    Ich fahre einen 318i Bj 2003.


    Leider macht er in letzter Zeit etwas Schwierigkeiten. Ich war schon bei
    verschiedenen Werkstätten leider ohne Erfolg.


    Der Fehlerspeicher wurde des öfteren ausgelesen. Ergebnis war, dass eine
    Überspannung vorliegt. Wenn aber gemessen wurde war keine Überspannung
    vorhanden. Die Batterie wurde auch gemessen und ist nicht defekt.


    Nun zum Fehlerbild.


    Aufmerksam geworden sind wir weil manchmal beide Abblendbirnen durchgebrannt
    sind. Zu beginn einmal im halben Jahr, später dann öfter.


    Währenddessen geht das Radio aus und die Amaturenlämpchen gehen alle mal kurz
    an.


    Dann war es wieder weg. Daher haben wir uns entschieden die Lima nicht zu
    wechseln (da schon 200k km).


    Heute dann (etwa 6 Wochen später) hat das Batterie-Zeichen geleuchtet(ich weiß
    aber nicht ob es schon vor dem anlassen war).


    Laut Internet heißt es, dass die Batterie nicht mehr geladen
    wird.


    Allerdings ging das Auto ohne Probleme an.


    Nach etwa 2km habe ich das Auto abgestellt. Der versuch es erneut anzumachen
    hat nicht funktioniert. Batterie leer hätte ich gesagt. Nun war ich schon drauf
    und dran nen Abschlepper zu rufen und siehe da nach etwa 4 Stunden in der
    Tiefgarage springt er ohne zu Murren an.


    Die kalte Jahreszeit scheint eine Rolle zu spielen aber es
    passiert auch im Sommer. Nur gefüllt eben nicht so oft.


    Nun befindet er sich in der Werkstatt. Ich wüsste gerne ob ihr auch glaubt das
    die Lichtmaschine defekt ist oder ob es vll doch was anderes sein könnte.


    Gruß
    Hannes