Handschuhfach Schloss wechseln bzw. Ist es überhaupt defekt?

  • Das Handschuhfach des e46 Cabrios meines Vaters ging seit Jahren schon nicht mehr auf. Da er den Wagen nun verkaufen wollte, wollten wir das Problem lösen. Mein Vater hat einen neuen schliesszylinder besorgt inkl. dieser nummerierten Plättchen. Ich habe es geschafft, das Schloss aufzu"brechen", indem ich die beiden Scharniere unter dem Fach entfernte und dann rumprobierte.


    Dann hab ich die komplette Einheit mit dem Schloss und der Mechanik ausgebaut und sie nun hier vor mir liegen! Jetzt sehe ich aber nicht, wie man den alten Zylinder entfernen kann. Bzw ich Frage mich, ob der überhaupt der Grund ist. Wenn ich den Schlüssel einstecke und drehe, dann dreht sich der Zylinder mit, das Teil mit einem Nippel auch (Foto 1, aus der Perspektive dreht sich der Nippel im Uhrzeigersinn bis auf6uhr, auf 12h wird der Mikroschalter bestätigt)).


    Ist vlt in Wahrheit irgendwas an der Mechanik abgebrochen oder so? Wenn ich das Metallteil mit dem Hebel drücke ( Foto 2 Mitte oben), dann bewegen sich die Schließ-teile einwandfrei (Foto 3&4). Aber vlt ist ja irgendein anderes Teil defekt? Bzw., wie schon gesagt: wie entfernt man denn den Zylinder? Könnte dazu noch nix finden...


    Vielen Dank!

  • Nachtrag: jetzt hab ich die beiden Teile Mal verbunden und verschraubt, aber ohne sie ins Handschuh einzubauen - nach ein wenig rumfummmelei geht es nun plötzlich, dass ich bei Schlüssel auf vertikaler Stellung den Mechanismus über die Griffmulde unter dem Schloss erfolgreich bedienen kann, bei horizontaler Stellung des Schlüssels lässt sich die Griffmulde bewegen, geht aber ins Leere, so dass der Mechanismus nicht bewegt wird. Hatte da jetzt vlt nur was geklemmt, oder ist das eigentliche Problem vlt elektronisch verursacht (ich habe jetzt natürlich das Kabel für die Zentralverriegelung nicht angeschlossen) ?

  • Ich hatte das gleiche Problem. Ich habe dann die Zentralschließung geschlossen / geöffnet, dann ging es. Zufall ? Keine Ahnung, bin E46 Neuling.


    Ähm, ich glaube, Du bist im falschen Unterforum. :whistling:

  • Das mit dem Zentralverriegelung bedienen hatten wir schon gemacht, alle Varianten. Ich baue​ das Schloss am besten Mal ein und schaue, ob es ohne das anschließen des Kabels geht und dann mit Kabel. Ich hab nur sorge dass, es dann erneut nicht mehr aufgeht...


    PS: wieso falsches Forum? Es handelt sich ja um ein Cabrio

  • PS: wieso falsches Forum? Es handelt sich ja um ein Cabrio

    Weil dieses Unterforum nicht für Fragen, sondern für Fahrzeugvorstellungen/ Fotostorys gedacht ist. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Oh Mann, das lag wohl am Smartphone, da war das in der Übersicht nicht richtig zu erkennen - dann muss ich Mal nen Mod suchen, der das hier verschiebt

  • dann muss ich Mal nen Mod suchen, der das hier verschiebt

    Ich glaub ich kenne da einen. :D


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Oh Mann, das lag wohl am Smartphone, da war das in der Übersicht nicht richtig zu erkennen - dann muss ich Mal nen Mod suchen, der das hier verschiebt

    Kannst Du mal berichten ? Mein Schloß hakt auch wieder. Kann man nicht die Verbindung zur ZV trennen ? Dann müßte doch Ruhe sein, oder ?

  • Ich hatte das Problem dass das Handschuhfach während der fahrt immer zu war und sich nur per Schlüssel öffnen ließ.


    Herausgefunden habe ich dann mit Hilfe dieses Forums: :thumbsup: man kann den Schlüssel einmal in die waagrechte nach rechts drehen und einmal auch komplett nach links. Nach links ging schwieriger aber es ging und dann war auch das Problem weg, das ich hatte