Haubenschlösser wechseln Anleitung?

  • Leute ich habe leider nur erfolglos gegoogelt und die Boardsuche ist auch blank.


    Ich würde gerne die unteren Haubenschlösser wechseln, weil die echt hässlich korrodiert sind (Vorbesitzer hat die wohl nie gefettet). Kosten a nicht die Welt (~16,- das Stück). Gibt's dazu irgendwo eine Anleitung oder hat das einer von euch schon mal gemacht? Oder: Was muss alles ab..? :P

  • das ist eigentlich selbsterklärend...da is nichts kompliziertes bei....


    -Motorhaube auf
    -Plastikabdeckung 2 Kreuz Schrauben in der Mitte lösen
    -Plastikabdeckung nach hinten drücken
    -Haubschloss links und rechts je 3 Torxschrauben lösen
    -Bautenzug auf Fahrerseite aushängen
    -den ganzen kram raus nehmen


    5-10min Arbeit

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

    Einmal editiert, zuletzt von Moviestar ()

  • also ich hatte den sowieso gerade ausgebaut....aber nein ich denke nicht

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Hm, so einfach geht das glaube ich nicht.
    Du bekommst die zwar abgeschraubt, aber nicht raus da.
    Ich denke du kommst nicht drum herum den Schlossträger auszubauen.
    Hier sieht man das denke ich ganz gut, du bekommst die weder nach hinten, noch zur Seite raus.
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/30860338nd.jpg]

  • wie gesagt bei mir war der ehh gerade ausgebaut aber ohne die abdeckung konnte man die nach vorne rausnehmen

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • schau es dir einfach an....es war aufjedenfall nicht kompliziert

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Wenn ich mir das Foto von Stingray oben ansehe sieht das aber schon ziemlich verbaut aus. Ich werds bei Gelegenheit mal probieren, aber dafür die ganze Front abbauen wird ich mir nicht antun.