ABS Sensor vorne ausbohren?

  • Hi, hab ein kleines Problem.
    Seit einiger Zeit funktioniert mein ABS nicht mehr (Fehler ausgelesen Sensor vorne links)
    Also Karre aufgebockt, Rad ab, Imbusschraube mit Rostlöser behandelt-ging dann auch ab....aber dann der Sensor. Bestimmt ne Stunde gepuhlt, links, rechts, oben. (unten nicht rangekommen), immer hin und her. Trotzdem abgebrochen. Also komplette Bremse runter doch jetzt...ich weiß nicht weiter. Dachte jetzt kann ich den Sensor irgendwie rausschlagen. Komme aber kaum besser ran. Also, hab alles noch mal mit Bremsenreiniger eingesprüht um Dreck zu beseitigen und danach mit Rostlöser. Soll ja schmutzverdrängend sein-also nicht schädlich. Nun meine Frage. Morgen will ich weitermachen. Wo gammeln diese Dinger fest. Im Achsschenkel, in der Radnabe oder wo sitzen die so fest? Aufbohren? aber wie? Rad ran, abbocken, Lenkung nach rects um besser ranzukommen, wieder afbocken? aber wie und wo Bohren? und welche Bohrergröße? Der Vierkant des Sensors wird ja nicht festgegammelt sein, oder?
    Ach ja, hat noch jemand das Drehmoment für die Haterung des Bremssattels (Schwimmsattels) da? Ging sauschwer los.
    Vielen Dank im Vorraus. Andreas

  • Also ausgebohrt hatte ich hinten auch schon einmal einen.
    Einfach vorsichtig mit nem 6er oder 8er Bohrer von hinten Bohren.
    Irgendwann kommt ne kupferspule oder sowas. Und dann halt den Rest rausfummeln.


    Hatte letztens bei mir hinten den Längslenker getauscht gegen einen Gebrauchten.
    Da der dortige leider fehlte und ich einfach vergessen hatte einen neuen zu bestellen,
    habe ich den alten bei meinem Längslenker rausgeflext.
    Selbst als nur noch der halbe Umfang umschlossen war saß der bombenfest.
    Also die können schon richtig festgammeln.


    Viel Glück!

    "Schöner wär‘s, wenn‘s schöner wär‘."