Welche Reifenmarke???

  • Hallo zusammen, vor allem die E 46 Cabrio-Fahrer,


    ich habe folgende Frage:


    In meinem Brief und Schein steht für den Winter als erlaut 205/50/17 drin. Ich benötige 93 W reifen, da ich nen 330 CI Fahre.


    Es stehen die Marken Dunlop, Michelin und Continental drin.


    Darf ich dann wirklich nur diese 3 Marken kaufen???


    Wenn doch die Daten der Zahlen exakt übereinstimmen, kann ich doch auch einen Hankook-Reifen kaufen wenn es ihn in 205/50/17 93W gibt, oder???

    BMW 330 CI, smaragdgrünmetallic, 18 Zoll M-Räder, Vollausst. (Navi, Hardtop, Sitzheizung, Leder, Harmann & Kardon Hifi, Tempomat, Traktionsk., Xenon, Klima, Navi mit TV, elektr. Verdeck, M-Sportpaket, M-Fahrwerk, Telefon, PDC, Sportsitze, Edelholz)

  • Die Fabrikatsbindung bei Autoreifen gibts nicht mehr, die wurde abgeschafft. Was im Schein drin steht, braucht man nicht mehr montieren, man kann es als Empfehlung sehen.


    Du kannst jederzeit andere Reifen montieren, wenn der Traglast und Geschwindigkeitsindex stimmt.


    P.S Bei Motorrädern gibts die Fabrikatsbindung noch. Die kann man aber umgehen wenn man Reifen montiert für die eine Freigabe vorhanden ist.

  • Danke euch für die Infos!


    Welche günstigen Winterreifen könnt Ihr denn so empfehlen für die doch recht milden Winter hier im Rhein-Main-Gebiet?


    Hatte zuletzt einen Nexen Roadstone Eurowin montiert auf nem Renault Laguna, der Reifen war absolut genial und hat 3 komplette Winter gehalten, jedoch gibt es den in meiner Größe die ich benötige nicht...

    BMW 330 CI, smaragdgrünmetallic, 18 Zoll M-Räder, Vollausst. (Navi, Hardtop, Sitzheizung, Leder, Harmann & Kardon Hifi, Tempomat, Traktionsk., Xenon, Klima, Navi mit TV, elektr. Verdeck, M-Sportpaket, M-Fahrwerk, Telefon, PDC, Sportsitze, Edelholz)